Viele Daten schnell signieren

Elektronisch unterschreiben mit Utimaco

17. September 2008, 18:19 Uhr | Werner Veith

Eine große Anzahl von elektronischen Dokumenten wie Rechnungen unterschreibt ein Unternehmen digital mit dem »SafeGuard SignatureServer« von Utimaco. Dabei lassen sich auch unterschiedliche Typen von Dokumenten parallel behandeln.

Die Gründe ein Dokument mit einer entsprechenden elektronischen Signatur zu versehen, sind sehr unterschiedlich. So verlangt das Umsatzsteuergesetz bei Rechnungen eine bestimmte Form. Oder ein Unternehmen will Unterlagen revisionssicher archivieren. Auch die automatische Unterschrift von Dokumenten in der klinischen Forschung ist eine Möglichkeit. Dafür bringt Utimaco den Safe-Guard-Signature-Server in der Version 2.1. Dieser verifiziert nun auch elektronische Unterlagen, verschlüsselt sie, versieht sie mit einem Zeitstempel oder versendet sie.

Der »SafeGuard CryptoServer« arbeitet mit dem »SafeGuard SignatureServer«
von Utimaco zusammen.

Mit der Version 2.1 hat Utimaco das Interface für die Administration überarbeitet. Weiter wurde die Architektur des Systems wurde neu aufgesetzt. Dadurch soll die Lösung jetzt eine große Anzahl von Dokumenten in kurzer Zeit signieren können. Dabei führt der Signature-Server auch unterschiedliche Aufgaben für verschiedene Dokumenttypen parallel durch.

Die Safe-Guard-Lösung beherrscht verschiedene Signaturformate wie für PDF, XML, PKCS#7, Fax-2D oder Barcodes. Die PDF-Signatur lässt sich mit dem Acrobat-Reader von Adobe überprüfen. Der Safe-Guard-Signature-Server unterstützt die Signaturkarten verschiedener Trustcenter in Deutschland und Österreich. Außerdem arbeitet der Server mit der Hardware »SafeGuard CryptoServer« zusammen und akzeptiert Software-Zertifikate.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+