Security-Software für den Consumer-Markt

Eset möchte Nummer drei werden

3. Januar 2013, 14:21 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Exklusivvertrag mit einem Retail-Distributor

Für den Etail- und Retail-Kanal wird Eset demnächst einen Exklusiv-Vertrag mit einem Retail-Distributor unterzeichnen, der dann die gesamte Distribution der Boxprodukte verantworten wird. Reseller, die klassische Software-Boxen verkaufen, können die Produkte künftig ebenfalls über den neuen Distributor beziehen. Die große Mehrheit der Händler, die die Produkte als Lizenzmodell verkaufen, können die Lizenzen weiterhin über die Eet-Homepage beziehen.

Dem stärkeren Fokus aufs Consumer-Geschäft passt Eset auch seine Produktstrategie an. Wie im Geschäft mit Konsumenten üblich, wird der Security-Spezialist künftig im Zwölfmonats-Rhythmus neue Versionen seiner Sicherheitssoftware herausbringen. Im Januar steht die Vorstellung der Version 6 von »NOD32 Antivirus« sowie der »Smart Security« an. »Wir werden das Produktportfolio im Consumer-Geschäft auch erweitern«, stellt Ralf Tegethoff in Aussicht. Um das Angebot abzurunden, soll eine Premium Internet Security dazukommen.


  1. Eset möchte Nummer drei werden
  2. Exklusivvertrag mit einem Retail-Distributor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Eset

Matchmaker+