Panda Security Malware-Bericht

Fast alle Emails sind Spam

8. Oktober 2010, 15:53 Uhr | Ulrike Garlet
Der Anteil von Trojanern am weltweiten Malware-Aufkommen wächst Foto: Gerhard Führing/Fotolia

Immerhin 95 Prozent aller weltweit versendeten E-Mails waren laut dem spanischen Sicherheitsspezialisten Panda Security im dritten Quartal Spam. Platz eins des Malware-Rankings von Panda belegten Trojaner, deren Anteil am weltweiten Malware-Aufkommen weiter wächst.

Im dritten Quartal 2010 waren 95 Prozent aller weltweit versendeten E-Mails Spam. Das ist das Ergebnis des Quartalsberichts über die weltweite Malware-Situation von Panda Security.

Vor allem die Zahl der Trojaner hat laut Panda Security in den vergangnen Jahren kontinuierlich zugenommen. Auch im zurückliegenden Quartal belegten Trojaner wieder Platz eins des Malware-Rankings des spanischen Sicherheitsspezialisten. Der Anteil von Trojanern am weltweiten Malware-Aufkommen wuchs von 52 Prozent im vorigen Quartal auf 55 Prozent an. Besonders häufig vertreten waren Banker-Trojaner, die persönliche Daten stehlen und Cyber-Kriminellen Zugriff auf Bankkonten ermöglichen. Auf den Plätzen zwei bis vier des Malware-Rankings sieht Panda Security Adware (13 Prozent), Würmer (12 Prozent) und Viren (11 Prozent). Die führenden Spam-Nationen waren im dritten Quartal Indien, Brasilien und Russland.

E-Mail als Malware-Überträger wird immer mehr von anderen Verbreitungsmethoden abgelöst. Momentan verteilen Hacker ihre Schadsoftware besonders gern über soziale Netzwerke. Ein Beispiel dafür ist der Clickjacking-Angriff über den »Gefällt mir«-Button auf Facebook. Auch über Twitter konnten sich einige Würmer erfolgreich verbreiten. Auch Techniken zur Platzierung von gefälschten Webseiten in Suchmaschinenergebnissen (BlackHat SEO) und das Ausnutzen von Zero-Day Schwachstellen werden immer beliebter. Ebenso wurden vermehrt Angriffe auf Smartphones mit Googles Mobilbetriebssystem Android registriert.


  1. Fast alle Emails sind Spam
  2. Gefahrenstelle USB-Geräte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panda Security

Matchmaker+