Arbeitet mit Elmeg-ICT-Anlagen zusammen

Funkwerk aktualisiert ihr System-Telefon »IP-S290plus«

28. April 2008, 16:22 Uhr | Werner Veith
Das IP-System-Telefon »elmeg IP-S290plus« der Funkwerk Enterprise Communications

Power-over-Ethernet (PoE) beherrscht das System-Telefon »elmeg IP-S290plus« der Funkwerk Enterprise Communications. Es schließt auch schnurlose Dect-Headsets an. Der LAN-Apparat ist der Nachfolger des »IP-S290«.

Ohne PoE-Einsatz lässt sich das »elmeg IP-S290plus« der Funkwerk Enterprise Communications über das mitgelieferte Steckernetzteil mit Strom versorgen. Für drahtlose Dect-Headsets gibt es die DSHG-Schnittstelle. Aber auch drahtgebundene Systeme sind möglich. Über zwei programmierbare Tasten am Telefon »Headset ein/aus« und »Automatische Rufannahme« lässt sich das Headset einfach steuern.

Das Systemtelefon beherrscht die aus der ISDN-Telefonie gewohnten Funktionen wie Makeln, Vermitteln, Dreierkonferenz, Teamfunktionen oder den Zugriff auf das anlageninterne Telefonbuch.

Weitere Funktionen sind Lauthören, Freisprechen, VIP-Speicher und fünf frei programmierbare Funktionstasten. Diese lassen sich mit verschiedenen Funktionen wie Voice-Mail, Rufumleitung oder Zielwahltasten belegen.

Daneben es gibt ein Besetztlampenfeld. Das IP-S290-plus lässt sich für Durchsagen nutzen und hört diese auch. Weiter hat das Telefon eine Log-in-Taste, um Mitglied in einem Team zu werden. Den schwarz-blauen Apparat gibt es für 139 Euro.

Die TK-Infrastruktur der »elmeg ICT«-Systeme lässt nahtlos mit IP-Telefonie ergänzen. Das Systemtelefon arbeitet mit allen Elmeg-ICT-Systemen zusammen, die das »VoIP-VPN Gateway«-Modul eingebaut haben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+