Distributionsabkommen mit Gallo IT

Gateprotect-Vertriebsmodell auf dem Prüfstand

31. Januar 2013, 11:39 Uhr | Ulrike Garlet
Die Gateprotect-Vorstände Stephan Ziegler, Peter Smeets und Reinhard Festag

Während Gateprotect bislang auf eine Zusammenarbeit mit Distributoren verzichtet hat, denkt der Hamburger Security-Spezialist nun über ein zweistufiges Vertriebsmodell nach.

Gateprotect befindet sich auf Wachstumskurs. Unter der Führung eines neuen dreiköpfigen Management-Teams aus CEO Peter Smeets, CTO Stephan Ziegler und Finanzchef Reinhard Festag möchte der Hamburger Security-Spezialist bei der Produktentwicklung ordentlich Gas geben, den Vertriebsweg im deutschen Markt überarbeiten und weiter über den deutschsprachigen Markt hinauswachsen.

Zur CeBIT möchte Gateprotect komplett überarbeitete Version seiner klassischen UTM-Firewall mit neuer Architektur und Weboberfläche vorstellen. Mit einem vergrößerten Technikerteam hat der Spezialist für Netzwerksicherheit zudem seine Entwicklungsarbeit im Bereich Security-as-a-Service verstärkt. »Neue Geschäftsmodelle werden weiter an Bedeutung gewinnen. Wir wollen unseren Partnern ein Produkt an die Hand geben, mit dem sie Firewall als Dienstleistung anbieten können«, stellt CEO Peter Smeets im CRN-Gespräch in Aussicht.


  1. Gateprotect-Vertriebsmodell auf dem Prüfstand
  2. Vertriebsmodell vor Änderungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu gateProtect AG

Matchmaker+