IT-Security

Google lobt Prämien für Hacker aus

3. November 2010, 17:28 Uhr | Lars Bube

IT-Spezialisten, die Google auf eine neue Sicherheitslücke in einer seiner Webanwendungen hinweisen, können damit künftig bares Geld verdienen. Bis zu 2.000 Euro ist dem Internet-Multi dabei jede neu entdeckte Schwachstelle wert.

Guter Hacker (Whitehat) – böser Hacker (Blackhat). Dass diese Unterscheidung durchaus Sinn macht, zeigt jetzt mit Google einer der wichtigsten Player im Internet. So will der Konzern künftig Belohnungen für von Nutzern neu aufgedeckte Sicherheitslücken in den von Google angebotenen Diensten und Softwarepaketen von Google Mail bis zum Browser Chrome ausloben. IT-Spezialisten, die eine entsprechende neue Lücke entdecken und melden, bekommen dafür zwischen 500 und 3133 Dollar, was rund 350 bis 2250 Euro entspricht. Die genaue Höhe der Belohnung wird dabei von Fall zu Fall jeweils von einem Fachgremium festgelegt.

Mit diesem Schritt erweitert Google ein schon in der Vergangenheit gestartetes Belohnungsprogramm für aufgefundene Sicherheitslücken in Chrome. Allerdings wurden die dafür geltenden Regeln auch etwas verschärft, so dass es das Geld nur noch nur noch für »jeden ernsthaften Fehler, der direkt die Vertraulichkeit oder Integrität von Nutzerdaten beeinträchtigt«, gibt. »Wir hoffen, dass unser neues Programm zusätzliche Forscher anziehen wird und die Art von Berichten erzeugen wird, die dazu beitragen, unsere Nutzer sicherer zu machen« erklärt Google dazu in seinem Blog.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Matchmaker+