Hacking von elektronischen Identitäten

Gunnar Porada auf der IT-Security kompakt

21. April 2010, 11:53 Uhr | Ralf Ladner
Gunnar Porada: Hacker und Security-Experte

Gunnar Porada von der InnoSec GmbH, der bereits mehrfach durch Berichterstattungen bei ARD und ZDF sowie in und mit Network Computing auf sich aufmerksam gemacht hat, zeigt mit seinen Live-Hacks eindrucksvoll wie elektronische Identitäten – beispielsweise im „Elektronischen Reisepass“ und beim „Online-Banking“ – angegriffen werden können.

In mehreren Kurzworkshops/Roundtables auf dem von Network Computing am 16. Juni 2010 in Frankfurt Höchst veranstaltetem Event „IT-Security kompakt“ demonstriert er live die Unsicherheiten des „Elektronischen Reisepasses“, sowie Angriffe auf das Online-Banking, indem sich Hacker selber Geld überweisen.

In seinem Kurzworkshop belegt er eindrucksvoll welche Schwachstellen mit elektronischen Identitäten einhergehen und wo potenziellen Angreifern Tür und Tor offen stehen und noch viel schlimmer, wie Hacker diese Daten missbrauchen können. Der Clou des Events: Es wird immer im Anschluss des neutralen Kurzworkshops ein Security-Hersteller zu einem Roundtable im kleinen Kreis geladen.

Der Security-Hersteller ist dann aufgefordert zu erläutern, wie er mit seinen Produkten die Schwachstellen gedenkt zu eliminieren bzw. mit seiner Lösung von vornherein den Identitätenklau verhindert. Zusammen mit dem Experten können dann bis zu acht Fachbesucher im Roundtable generelle und für ihr Unternehmen spezifische Fragen stellen, die helfen das eigene Unternehmen besser gegen solche kriminelle Energien zu schützen.

Generell finden auf der IT-Security kompakt mehrere dieser Roundtables mit Gunnar Porada statt, so dass alle Teilnehmer an dem Wissenstransfer partizipieren können. Zudem steht Gunnar Porada auch für kurze Einzelgespräche zur Verfügung und noch mit einem weiteren Kurzworkshop/Roundtable zum Thema Online-Banking – wie Hacker sich selber fremdes Geld überweisen – zur Verfügung.

Dieses Format der Kurzworkshops/Roundtables gilt auch für die weitern Experten, die Network Computing zur IT-Security kompakt gewinnen konnte:

  • Sebastian Schreiber, Syss (Hacking,
  • Franz Josef Schillo, Rechtsanwalt, Noerr LLP (Compliance, IT-Recht),
  • Redaktion NWC (Security-Falle Virtualisierung),
  • Vertreter des Bundeskriminalamt (Forensik),
  • Gunnar Porada (Hacking, Identiy-Schwachstellen, elektronischer Reisepass, Online Banking) sowie ein
  • Datenschutzbeauftragter aus Hessen.

Weitere Informationen zur IT-Security kompakt finden Sie unter:

http://www.networkcomputing.de/events/veranstaltungen/it-security/

IT-Security kompakt

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von InformationWeek und Network Computing

Am 16. Juni 2010 in

Frankfurt Höchst

Schloss Höchst
Burggraben 1
65929 Frankfurt

Teilnahmegebühr: 199 Euro


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+