Imation erweitert Familie seiner sicheren USB-Flash-Speichergeräte um "Ironkey S1000" für den mobilen Einsatz in Behörden und Unternehmen

Hardwareverschlüsselter USB-3.0-Stick mit bis zu 128 GByte

5. März 2015, 6:55 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Imation hat die Erweiterung seiner Ironkey-Produktlinie um das "Ironkey S1000"-USB-3.0-Flash-Laufwerk bekannt gegeben. Der USB-Stick S1000 schützt laut Hersteller Dateien gemäß FIPS 140-2 Level 31 (Federal Information Processing Standards) und durch XTS-AES-256-Bit-Verschlüsselung, die vom NIST (National Institute of Standards and Technology) zugelassen wurde. Dies ermögliche die Einhaltung strengster Anforderungen von Behörden und Unternehmen beim mobilen Arbeiten.

Ironkey biete im Vergleich zu anderen hardwareverschlüsselten USB-3.0-Flash-Laufwerken die doppelte Leistung und habe auch die Kapazität der sicheren Flash-Speicherlaufwerke auf 128 GByte erhöht. S1000 ist in zwei Versionen erhältlich: „Ironkey Basic S1000“ und das zentral verwaltete „Ironkey Enterprise S1000“.

Mehr zum Thema:

RDX-Wechselfestplatten mit integrierter Sicherheitstechnik

LTO Tape Libraries für Datensicherung in KMU

Die Cloud in die Datensicherung integrieren

Großer Speicher-Stick für sensible Daten

Kompakte Sicherheit für mobile Daten

Portable Anwendungen auf verschlüsseltem USB-Stick

Hochsicherheitstechnik im Tablet

Sicherheit für Unternehmensdaten in Online-Speichern

Unternehmensweite und mandantenfähige Festplattenverschlüsselung

Zweistufiger Schutz vor BadUSB

S1000 sei angesichts der Lesegeschwindigkeit von bis zu 400 MByte/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 300 MByte/s doppelt so schnell wie Mitbewerberprodukte, so der Hersteller. Der USB-Stick verbinde die  USB-3.0-Technik mit einem robusten, portablen Design nach Militärstandards, sei gegen physische Manipulationen geschützt und zerstöre sich bei unerlaubten Datenzugriffsversuchen selbst. Zudem schütze S1000 vor Angriffen wie etwa BadUSB.

Sowohl die Enterprise- als auch die Basic-Version des S1000 bieten nach Aussage des Herstellers das gleiche hohe Maß an Sicherheit. Enterprise S1000 unterstütze jedoch zusätzlich Verwaltungsfunktionen. Mit dem Cloud-basierten „Ironkey Enterprise Management Service“, der auch zur Verwaltung anderer Ironkey-Geräte genutzt werden kann, könnten Unternehmen Zugriffs- und Nutzungsrichtlinien für Tausende von Laufwerken zentral verwalten.

Die intuitive, sichere Online-Oberfläche ermöglicht es, auf einfache Weise gerätespezifische Richtlinien umzusetzen, verloren gegangene Passwörter sicher wiederherzustellen sowie zu kontrollieren, wo Geräte eingesetzt werden können.

Darüber hinaus könnten verloren gegangene oder gestohlene Laufwerke sogar per Fernzugriff deaktiviert oder zerstört werden. Anwender, die „Ironkey Basic S1000“-Laufwerke erwerben, könnten ihre Geräte jederzeit auf die Enterprise-Version aufrüsten und von der Management-Plattform profitieren, so der Hersteller.

Ironkey Enterprise und Basic S1000 sind durch die Vertriebspartner des „Imation Mobile Security“-Programms sofort lieferbar. Die Preise beginnen bei 112 Euro für 4 GByte. Die Vor-Ort-Verwaltung von Enterprise S1000 mit dem „Ironkey Enterprise Management Server“ soll zu Beginn des zweiten Quartals 2015 verfügbar sein.

Weitere Informationen finden sich unter www.ironkey.com.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Techwin

Weitere Artikel zu Partners in Europe

Weitere Artikel zu Ionik GmbH

Matchmaker+