Remote Access

HOB Remote Desktop VPN mit Client-Side SSL

29. Mai 2007, 23:15 Uhr |

Der SSL-Proxy namens Web Secure Proxy der Cadolzburger HOB unterstützt in der aktuellen Version 1.1.2 nun auch Client-Side SSL und erlaubt somit den Fernzugriff nicht nur auf interne, sondern auch auf externe HTTPS-Server. Der Web Secure Proxy ist ein zent-raler Bestandteil von Remote Desktop VPN, HOBs Lösung für den sicheren Fernzugriff auf Unternehmensressourcen. Laut Hersteller unterstützt diese die vollautomatische Übersetzung von URLs im Fall dynamischer Javascript-Seiten und ist Vista-kompatibel. Über Target Filter kann der Admin für Internetzugriffe applikationsbezogene Black- und Whitelists vorgeben, ein automatischer Import solcher Listen ist allerdings nicht möglich. Außerdem gestattet die Software nun den Wake-on-LAN-Zugriff aus der DMZ in beliebig viele Subnetze. HOBs Zentralisierungslösung Desktop on Blade unterstützt jetzt auch per Vmware virtualisierte XP- und Vista-Systeme. Ebenfalls neu: Die Connectivity-Software J-Term 3.4.1 bietet erweiterte Active-Directory- und LDAP-Unterstützung inklusive virtueller LDAP-Bases. wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+