Der »SL-1000X« kann seitlich von beiden Richtungen aus beladen werden. Dadurch soll laut Hersteller eine stets passende Ausrichtung und Einschubposition für das zu installierende IT-Gerät am Rack gegeben sein. Einmal auf die gewünschte Höhe gehievt, lässt sich das IT-Equipment über eine ausfahrbare Plattform horizontal direkt in den freien Bereich einschieben und ohne weiteren Kraftaufwand fest im Rack montieren und verkabeln. Im Notfall stoppt ein integrierter Anstoßschutz den vertikal ausfahrenden Tragarm automatisch, sollte dieser mit der Raumdecke, Trassen oder ähnlichem kollidieren. Der neue Hublifter von Daxten wird von einem Akku angetrieben, der laut Daxen immer ausreichende Stromreserven garantieren soll. Für notwendige Sicherheit und Standfestigkeit sorgt ein integriertes Feststellsystem, dass die Räder des Chassis für jeden Hub-Vorgang arretiert. Interessierte Betreiber von Rechenzentren können den »SL-1000X« sowie auch die beiden anderen Serverlift-Modelle direkt über Daxten beziehen.