IT-Security-Firmen

Investoren übernehmen Sicherheitsfirma Sophos

4. Mai 2010, 8:50 Uhr | Bernd Reder

Die Private-Equity-Firma Apax hat sich für 580 Millionen Dollar 70 Prozent der Anteile der IT-Sicherheitsfirma Sophos gesichert. Kurz danach gaben die Investoren bekannt, dass sie Sophos an die Börse bringen wollen.

In Deutschland ist Sophos keine unbekannte Größe: Im Juli 2008 übernahm die britische Firma für 217 Millionen Euro den deutschen IT-Security-Anbieter Utimaco. Jetzt wurde Sophos selbst geschluckt – von der Investmentfirma Apax.

Die Private-Equity-Firma erwarb für 580 Millionen Dollar 70 Prozent der Anteile von Sophos. Nach Angaben von Sophos-CEO Steve Munford hielten einige der Mitbegründer und früheren Geldgeber von Sophos die Zeit für gekommen, nun Kasse zu machen. Einen Teil der verbliebenen 30 Prozent will das Management des Sicherheitsunternehmens unter anderen dafür verwenden, seinerseits andere Security-Firmen aufzukaufen.

Im Geschäftsjahr 2010, das am 31. März zu Ende ging, erzielte Sophos nach eigenen Angaben einen Umsatz von 330 Millionen Dollar (2009: 273 Millionen Dollar). Weltweit setzen angeblich 100 Millionen User die Sicherheitslösungen der Firma ein. Zu den Kunden zählen Cisco Systems, die Kaufhauskette Marks and Spencer und der Lebensmittelkonzern Heinz.

Börsengang geplant

Apax will nun den Börsengang von Sophos vorbereiten. Ein erster Versuch, der für 2007 geplant war, wurde wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage abgesagt. Mittlerweile hat sich die Situation gebessert, was IPOs (Initial Public Offerings) betrifft.

Die Lösungen von Sophos zielen in erster Linie auf Geschäftskunden. Kernprodukte sind unter anderem die Verschlüsselungssoftware »Safeguard Enterprise«, »Endpoint Security and Data Protection« für den Schutz von Endgeräten sowie Programme für die Web- und E-Mail-Security.

Sophos ist die zweite prominente IT-Sicherheitsfirma, die innerhalb weniger Tage den Besitzer wechselt. Ende vergangener Woche hatte Symantec bekanntgegeben, dass es mit PGP und Guardian Edge zwei Anbieter von Verschlüsselungslösungen gekauft hat (siehe Bericht). Die Konsolidierung auf dem IT-Sicherheitsmarkt geht somit ungebremst weiter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+