+++ Produkt-Ticker +++ D-Link baut sein Lösungsportfolio für IP-Videoüberwachung aus. Durch die neue Mini-Dome-Netzwerkkamera DCS-5615 können laut Hersteller alle Bereiche im Inneren von Gebäuden unauffällig und umfassend überwacht werden.
Zudem sollen D-Link-Partner ab sofort von einem kostenlosen Web-basierten Tool zur Planung IP-basierter Überwachungsprojekte profitieren. Der neue „D-Link Surveillance Floor Planner Pro“ erleichtere es Unternehmen, zu überwachende Flächen bestmöglich abzudecken.
IP-Kamera liefert Farbilder bei Nacht
IP-Überwachungskamera mit 10-Megapixel-Auflösung
IP-Videoüberwachung mit flexiblen Thermalsensor-Modulen
PTZ-IP-Kameras für extreme Einsatzsituationen
Ultrakompakte IP-Kameras für Innenraumüberwachungen
IP-Kamera-Produktfamilie mit 14 neuen Modellen
Kompakte Abmessungen, volle 360-Grad-Rundumsicht und zahlreiche intelligente Auswertungsoptionen bietet die neue Mini-Dome-Netzwerkkamera DCS-5615, so der Hersteller. Sie sei damit bestens geeignet für die großflächige Überwachung von Innenräumen geeignet.
Mithilfe ihrer Schwenk- und Neigefunktion lassen sich laut Hersteller große Bereiche aus verschiedenen Blickwinkeln überwachen und mit dem 16-fach-Digitalzoom selbst kleinste Details gezielt vergrößern. Nimmt die Kamera Bewegungen in drei definierbaren Bereichen des Bildes wahr, könne automatisch ein Alarm ausgelöst werden.
Zudem sollen sich Privacy Areas festlegen lassen, die aus Gründen des Datenschutzes nicht aufgezeichnet werden sollen. Dank des eingebauten Mikrofons und Lautsprechers sei eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Monitoring-Station und Kameraumgebung möglich.
Mit ihrer Full-HD-Auflösung von zwei Megapixeln (1.920 x 1.080) und 15 Frames pro Sekunde Wiederholrate liefere die DCS-5615 gestochen scharfe Bilder über das Netzwerkkabel. Zusätzlich ist laut Hersteller ein Micro-SD-Kartensteckplatz integriert, über den ebenfalls Bilder und Video-Streams aufgezeichnet werden können.
Ein Manipulationsschutz verhindere Vandalismus an öffentlich zugänglichen Orten: Sobald Ausrichtung und Fokus der Optik verändert oder das Gehäuse mit Farbe besprüht wird, reagiere die Kamera mit einem visuellen oder akustischen Alarm.
Die kompakte Dome-Bauform nehme nur wenig Platz in Anspruch und erlaubt eine einfache Anbringung. Dank ihrer (PoE-Unterstützung (Power over Ethernet) könne die Kamera außerdem ohne zusätzliches Stromkabel flexibel installiert werden.
Zur Verwaltung der DCS-5615 wird die Software D-Viewcam mitgeliefert: Damit lassen sich nach Angaben des Herstellers bis zu 32 Kameras gleichzeitig steuern und E-Mail-Benachrichtigungen sowie Zeitpläne einrichten.
Die Mini-Dome-Netzwerkkamera DCS-5615 ist ab sofort für 499 Euro erhältlich. Der „D-Link Surveillance Floor Planner Pro“ steht Silverstar- und Goldstar-Partnern des „IP-Surveillance Business Partner“-Programms von D-Link auf dem Partner-Portal kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen finden sich unter www.dlink.com.