Mit den neuen IP-Kameras 211M, 215 PTZ und 216MFD hat Axis Communications (www.axis.com) drei weitere Modelle für professionelle Überwachungsanwendungen angekündigt. Die Axis 211M ist eine 1,3-Megapixel-Netzwerkkamera, die nach Angaben des Herstellers eine dreimal höhere Auflösung als eine professionelle Analogkamera bietet. Mit der Megapixel-Auflösung in MPEG-4- und Motion-JPEG-Datenströmen soll das System eine sehr hohe Detailgenauigkeit bei der Videoüberwachung erzielen. Die AXIS 211M bietet zudem komplexe Netzwerksicherheitsfunktionen wie HTTPS-Verschlüsselung, IEEE 802.1X für Port-basierende Authentifizierung, mehrere Benutzerzugriffsebenen und IP-Adressfilter. Die Unterstützung von Quality of Service (QoS) ermöglicht die Reservierung von Netzwerkkapazität und die Priorisierung betriebswichtiger Überwachungsdaten in einem QoS-kompatiblen Netzwerk. Die Axis 211M soll noch im 2. Quartal verfügbar sein und kostet 699 Euro.
Das Modell Axis 215 PTZ verfügt über eine neuartige Auto-Flip-Funktion, die eine Überwachung mit vollen 360-Grad-Schwenks ermöglicht. Das sehr kompakte System soll sich laut Hersteller besonders für die Innenraumüberwachung von Läden, Empfangsbereichen, Schulen, Büros und anderen Orten eignen, für die sowohl eine Überblicks- als auch eine Zoom-Funktionalität benötigt werden. Die AXIS 215 PTZ verfügt über eine Tag-/Nacht-Automatik, ein zwölffaches optisches Zoom, ein vierfaches digitales Zoom und einen Autofokus. Durch die Unterstützung von Zweiwege-Audio können Anwender den Überwachungsbereich nicht nur optisch, sondern auch akustisch überwachen und Anordnungen oder Aufforderungen an Besucher oder Eindringlinge übermitteln. Die Axis 215 PTZ ist ab Juni zum Preis von 949 Euro verfügbar.
Mit dem Modell 216MFD stellt Axis ihre erste Fix-Dome-Netzwerkkamera mit Megapixel-Auflösung und MPEG-4 vor. Die kompakte, unauffällige Netzwerkkamera soll sich nach Angaben des Herstellers besonders für die professionelle Videoüberwachung in Bereichen eignen, in denen ein größerer Überblick oder eine höhere Detailgenauigkeit erforderlich sind, zum Beispiel in Einzelhandelsgeschäften, Schulen, Flughafengebäuden, Banken oder Verwaltungsgebäuden. Die Standardversion der AXIS 216MFD (749 Euro) besitzt eine manipulationsgeschützte Kunststoffabdeckung für die Videoüberwachung in Innenräumen, während die AXIS 216MFD-V (799 Euro) ein robustes, vandalismussicheres Gehäuse mit Metallsockel bietet, das speziell für Innenraumbereiche konzipiert ist, die durch Vandalismus gefährdet sind. Die anpassbare Objektivbefestigung soll eine bequeme Installation und die genaue Einstellung des Sichtwinkels der Kamera ermöglichen. Beide Kameras sind noch im 2. Quartal verfügbar.
LANline/pf