+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications stellt seine neuen Wärmebild-Netzwerkkameras Axis Q1922 und Axis Q1922E vor. Diese sollen die Überwachungsmöglichkeiten beispielsweise von Parks und Plätzen, über Straßen bis hin zu öffentlichen Gebäuden und Fahrzeugen verbessern.
Die VGA-Auflösung und die große Auswahl an verfügbaren Objektiven für die neuen Wärmebild-Netzwerkkameras sorgen laut Hersteller für eine höhere Bildqualität und einen größeren Abdeckungsbereich als die bisherigen Modelle. Außerdem sorge die VGA-Auflösung mit ihrer höheren Pixelzahl für mehr Zuverlässigkeit und eine einfachere Integration in intelligente Videoanwendungen.
– http://lanl.in/vwY6wB">Seetec stellt Version 5.4 seiner Video-Management-Software vor
– html">IP-Videoüberwachungssystem für kleine Unternehmen
– html">Professionelle 3-Megapixel-IP-Kamera
Mit IP-Wärmebildkameras, so der Hersteller, werden Bilder auf der Grundlage der von Objekten, Fahrzeugen oder Personen ausgehenden Wärmestrahlung erzeugt. Dies ermögliche Wärmebild-Netzwerkkameras eine gute Sicht in vollständiger Dunkelheit. So würden Bilder bereitgestellt, auf denen das Wachpersonal verdächtige Aktivitäten erkennen und darauf reagieren kann. Wärmebild-Netzwerkkameras könnten auch mit schwierigen Sichtbedingungen, hervorgerufen zum Beispiel durch Rauch, Staub und Nebel, besser umgehen als herkömmliche Kameras.
Die Axis Q1922 wurde für die Überwachung von Innenräumen entwickelt, während es sich bei der Axis Q1922E um eine IP66-konforme Kamera für den Außenbereich handelt. Die vier verfügbaren Objektivvarianten, die VGA-Auflösung mit 640 x 480 Pixeln und der hochwertige Bildprozessor sorgen laut Hersteller für ein großes Maß an Flexiblität und für eine gute Abdeckung von bis zu 300 bis 1.800 Metern je nach Objektiv.
Zudem unterstützten die Kameras wichtige IP-Überwachungsstandards wie H.264- und Motion JPEG-Videoströme, Zwei-Wege-Audio, lokalen Speicher und Power over Ethernet. Intelligentes Video sei eine sehr wichtige Komponente bei Wärmebildkameras, und die Axis Q1922/E bieten zum Beispiel einen Manipulationsalarm, Bewegungserkennung und Unterstützung für Axis Camera Application Platform. Die Axis-Q1922/E-Wärmebild-Netzwerkkameras sind ab Januar 2012 über das Vertriebsnetz von Axis erhältlich.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.axis.com/">www.axis.com.