Die it-sa bleibt eine Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr erzielte die Fachmesse sowohl einen Aussteller- als auch Besucherrekord. Gleichzeitig wird sie zunehmend internationaler.
Die it-sa ist in diesem Jahr erneut mit neuen Bestmarken zu Ende gegangen. 490 Aussteller (2015: 428) aus 19 Ländern präsentierten ihre Lösungen aus der IT-Sicherheit deutlich über 10.000 Fachbesuchern (im Vorjahr: 9.015). Damit konnte die Messe in Nürnberg sowohl bei den Aussteller- als auch bei den Besucherzahlen zweistellige Wachstumsraten erzielen. Vor allem ist die Messe internationaler geworden. Aus dem Ausland kamen laut Betreibern noch einmal deutlich mehr Fachbesucher zur it-sa als noch im Vorjahr.
»Die it-sa war ein voller Erfolg. Das Ergebnis belegt eindrucksvoll, dass sich die it-sa als führende Messe für IT-Security in Europa etabliert hat«, lautet deshalb das Resümee von Frank Venjakob, Executive Director it-sa, nach drei Messetagen mit vielen Fachgesprächen in der ausgebuchten Halle 12.
Vor allem die Live-Hackings und Vorträge in den drei offenen Foren stießen laut Messebetreibern auf großes Interesse bei den Zuschauern. In 230 Beiträgen informierten die Redner zu technischen Fragen, der IT-Sicherheitsstrategie, aktuellen Branchenentwicklungen und Bedrohungen aus dem Cyber-Raum.
Die nächste it-sa findet vom 10. bis zum 12. Oktober nicht mehr in Halle 12 statt, sondern in den beiden Hallen 9 und 10. »Nachdem Nachfrage und Ausstellungsfläche von Jahr zu Jahr wuchsen, ist dieser Schritt logisch. Für weiteres Wachstum der it-sa in den kommenden Jahren schaffen wir so die Basis«, erklärt Venjakob.