Comeback der Potenzpillenfälscher

Jede dritte Email wirbt für »Viagra«

1. Juni 2012, 15:34 Uhr | Lars Bube

Viagra feiert ein virtuelles Comeback. Im April warb beinahe jede zweite Spam-Email für die kleine blaue Potenzpille.

Trotz des immer wieder beschworenen Trends zu personalisierten Phishing-Versuchen und Angriffen per Social Engineering hat es im April ein alter Bekannter überraschend zurück auf den ersten Platz der notorischsten Email-Nervensägen gebracht: Beinahe jede zweite weltweit verschickte Spam-Email warb für pharmazeutische Produkte und deren Fälschungen, insbesondere für die kleine blaue Potenzpille Viagra. Das berichtet der Security-Anbieter Eleven. Weit abgeschlagen rangieren Online-Casinos (13 Prozent) und gefälschte Luxusartikeln (7 Prozent) auf dem zweiten und dritten Platz unter den Spam-Themen.

Bezieht man zu dieser Zahl noch die aktuelle Spam-Quote von rund 80 Prozent des weltweiten Mailverkehrs hinzu, so lässt sich daraus errechnen, dass im April theoretisch jede dritte weltweit versendete Email Pharma- oder Viagra-Spam war. Ein Wert, wie aus den 90 er Jahren: Nachdem Potenzmittel und ähnliches gerade in den Anfangsjahren der Spammer noch das wichtigste Zugpferd überhaupt geboten hatten, war der Anteil in den letzten Jahren abgesunken und hatte im September 2011 sogar den bisherigen Tiefststand von 10 Prozent der Spam-Mails erreicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eleven

Matchmaker+