Mit einer neuen Serie von "SRX Dynamic Service Gateways" ergänzt Juniper sein Angebot an Security-Appliances am oberen Ende der Leistungsskala. Als Nachfolger des bisherigen Flaggschiffs " NS 5400" bringen die heute vorgestellten ersten Modelle "SRX 5600" und "SRX 5800" nicht nur erneut einen klaren Performance-Schub, sondern vor allem auch ein hohes Maß an Serviceintegration. "Bisher haben Service-Provider und Unternehmen oft schwer mit komplexen Netzwerkarchitekturen zu kämpfen, in welchen Router, Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme, IPSec-/VPN-Appliances und NAC-Controller nebeneinander agieren - mit eigenem Betriebssystem und eigener Managementoberfläche" , so Sepp Lausch, Area Director Enterprise Zentraleuropa und DACH bei Juniper Networks in Deutschland.
"Mit SRX bieten wir ab sofort eine weitreichend skalierbare Plattform, in der all diese und
weitere Funktionen über eine gemeinsame Managementoberfläche und auf Basis eines einzigen
Betriebssystems integriert sind", so Lausch weiter. Dieses Betriebssystem ist natürlich "Junos",
die Juniper-eigene Software, deren ungeteilter Release-Strang seit nunmehr gut zehn Jahren
Juniper-Geräte miteinander verbindet.
Mit den neuen Appliances kommt Junos nun erstmals in einem Release, das "alle mit Netscreen und
deren ,Screen OS‘ vor einigen Jahren erworbenen Security-Funktionen umfasst", so Tom Ruban, Vice
President of Technical Engineering bei Juniper. Screen OS soll jedoch für die angestammte
Netscreen-Klientel weiterhin unterstützt und auch weiterentwickelt werden.
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_stuerzt_sich_auf_layer_2:/2008002/31392602_ha_LL.html?thes=">Juniper
stürzt sich auf Layer 2 –
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_packt_netscreen-features_auf_access-router:/2008004/31453362_ha_LL.html?thes=">Juniper
packt Netscreen-Features auf Access-Router
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_neue_plattformen_fuer_schnelleren_zugang_via_wan:/2008008/31596066_ha_LL.html?thes=">Juniper:
neue Plattformen für schnelleren Zugang via WAN
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/juniper_oeffnet_router-os_fuer_geschaeftspartner:/2008001/31340088_ha_LL.html?thes=">Juniper
öffnet Router-OS für Geschäftspartner
Mit Durchsatzraten von mindestens 50 beziehungsweise 120 GBit/s ("konservative Angaben")
katapultiert sich Juniper weit an die Spitze in dieser Geräteklasse. Line-Cards werden mit 40-mal
GbE oder viermal 10GbE angeboten.
Mit Basispreisen von 65.000 beziehungsweise 68.000 Dollar sind die neuen Geräte wie von Juniper
gewohnt nicht gerade Schnäppchen. Die Einsparungen, die sich aus der vereinfachten Verwaltung sowie
der verbesserten Raum- und Energieeffizienz ergeben, sollen die Geräte jedoch für jedes Unternehmen
attraktiv machen, das zur Unterstützung seiner Geschäftsprozesse ein schnelles Netzwerk
braucht.
So untermauert der viele Jahre nur bei einschlägigen Service-Providern bekannte Hersteller (mit
Heimat bei den High-End-Routern) sein Anfang dieses Jahres mit dem Einstig in den Switching-Markt
forciertes Engagement für Unternehmenskunden. Auch den Sektor der öffentlichen Verwaltung will
Juniper ab 2009 verstärkt angehen – hier ist das Unternehmen bislang vorwiegend im Heimatland USA
aktiv.
Stefan Mutschler/wg