Der Spezialist für Datensicherheit, Sonicwall, erweitert sein Portfolio um zwei SSL-VPN-Lösungen. Sie unterstützen Unternehmen jeder Größe dabei, die Zugriffe und Aktivitäten der mobilen und remote angebundenen Mitarbeiter zu überwachen und zu verwalten.
Mit zwei neuen SSL-VPN-Lösungen unterstützt der Security-Spezialist Sonicwall Unternehmen dabei, die Arbeitsgeräte mobiler Mitarbeiter wie Notebooks und Smartphones abzusichern. Die Appliance »SRA 1200« ist auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Sie bietet eine neue Benutzeroberfläche für ein einheitliches Policy Management, um IT-Verantwortlichen die Verwaltung der Ressourcen zu vereinfachen. Zudem integriert Sonicwall eine Web Application Firewall, die Signatur-Updates dynamisch ausführt und Unternehmen vor allen aktuellen, webbasierenden Angriffen schützt. Für den Remote-Desktop-Support können Administratoren das Feature »Virtual Assist« nutzen, mit dem sie Zugriff auf Remote-PCs und Remote Offices haben.
Sonicwall stellt außerdem das Software-Upgrade »Aventail 10.5« für die bestehenden SSL-VPN-Lösungen der E-Class-Serie vor. Die Software bietet sicheren Zugriff auf die Unternehmensressourcen und unterstützt mit einer Appliance tausende von gleichzeitigen Nutzern. »Aventail 10.5« weist jedem Benutzer eine Mobile-Device-ID zu, bestätigt die Benutzeridentität und verifiziert den Sicherheitsstatus des Endgeräts. Sind die Sicherheitsprüfungen ausgeführt, gewährleistet die Lösung den Zugriff auf die entsprechenden, freigegebenen Ressourcen von jedem webfähigen Gerät aus. Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem die Unterstützung von »Active Sync« für Apple iPhones, iPads, und Geräte, die die Betriebssysteme Android oder Symbian nutzen. Zudem garantiert die Lösung nach Herstellerangaben die sichere Synchronisation von E-Mail-Daten, Kontakten und Kalenderdaten mit dem Microsoft Exchange Server.
Reseller beziehen die Produkte ab sofort über ADN, Entrada, Infinigate und Westcon Security. Über Preise informiert der Hersteller.