+++ Produkt-Ticker +++ Kerio Technologies präsentiert die neue Version 6.6 der Kerio Winroute Firewall für kleine und mittelständische Unternehmen. Ab sofort ist in der Unified-Threat-Management-Software (UTM) laut Hersteller von Haus aus ein VPN-Client für Windows, Mac OS X und Linux enthalten. Dieser ermögliche es einerseits mobilen Mitarbeitern, sich von unterwegs aus sicher mit dem Unternehmensnetz zu verbinden. Andererseits soll der VPN-Client als Dienst auf externen Servern diese über einen sicheren Tunnel mit dem Unternehmensnetz verbinden können. Für den Einsatz des neuen VPN-Client fallen keine zusätzlichen Lizenzkosten an.
Der VPN-Client für Mac OS X und Linux der Kerio Winroute Firewall 6.6 ist nach Angaben des
Herstellers eine komplette Neuentwicklung. Den VPN-Client für Windows sowie den in der Kerio
Winroute Firewall integrierten VPN-Server hat der Hersteller für die aktuelle Version seiner
Unified-Threat-Management-Lösung komplett überarbeitet. Der neue VPN-Client ermögliche es zudem
seinen Benutzern, eine so genannte persistente Verbindung zum Unternehmensnetzwerk aufzubauen.
Dabei konfiguriert der Administrator den Client so, dass dieser automatisch beim Hochfahren eines
Rechners einen VPN-Tunnel zum Unternehmensnetzwerk aufbaut und sich der Benutzer dort nicht mehr
explizit anmelden muss. Zudem können Unternehmen den VPN-Zugang zum Unternehmensnetz auf bestimmte
Server beschränken und somit sicherstellen, dass sich mobile oder externe Mitarbeiter nur mit dem
eignen Firmennetzwerk verbinden können. Der Kerio VPN-Client kann weiterhin auch als Dienst auf
externen Servern laufen und von dort aus einen persistenten und verschlüsselten Tunnel zum
Unternehmensnetz aufbauen. Entfernte Mac-, Linux- oder Windows-Server wie beispielsweise Datenbank-
oder Web-Server sind so aus dem Unternehmensnetz auch nach einem Neustart erreichbar, da der
VPN-Client nach einem Reboot sofort wieder eine Verbindung zum Firmennetz herstellt.
Die Kerio Winroute Firewall 6.6 sowie der Kerio VPN-Client sind ab sofort für Windows 2000, XP,
Server 2003 sowie die 32– und 64-Bit-Versionen von Windows Vista und Server 2008 verfügbar. Der
Kerio VPN-Client für Apple-Rechner unterstützt alle Intel-basierten Macbooks sowie Mac-Rechner ab
Mac OS X 10.4. Die Basislizenz der Kerio Winroute Firewall für zehn Benutzer gibt es für 263 Euro
in der Standardversion oder für 316 Euro mit einem integrierten Viren-Scanner von McAfee. Eine
kostenlose 30-Tage-Testversion der Kerio Winroute Firewall findet sich unter
www.kerio.de.
LANline/pf