Schutz vor Cyberattacken

Kleine Unternehmen viel zu sorglos

21. November 2011, 13:16 Uhr | Elke von Rekowski
Besorgnis erregend: Viele kleine Unternehmen tun nichts für den Schutz ihrer Daten (Foto: babimu - Fotolia.com).

Kleinen Unternehmen fehlt es offenbar an Sicherheitsbewusstsein, wie eine aktuelle Umfrage von Symantec zeigt. Ein Großteil der Umfrageteilnehmer verzichtet demnach auf grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, um die eigenen Daten zu schützen.

Für die die Umfrage »2011 SMB Threat Awareness Poll« wurden weltweit 1.900 Unternehmen befragt. Etwa die die Hälfte der Firmen rechnet nicht damit, Opfer eines Cyberangriffes zu werden. Nur 39 Prozent der Befragten gaben an, Virenschutzsoftware auf sämtlichen Desktops im Unternehmen installiert zu haben. Weitere 47 Prozent vernachlässigen den Schutz ihrer E-Mail-Server und 63 Prozent sichern die Computer nicht ab, mit denen sie Online-Banking betreiben. Immerhin 54 Prozent der Befragten wissen, dass Cyberangriffe ihre Produktivität schmälern könnten. Die Hälfte der Unternehmen wiegt sich jedoch in Sicherheit. Diese Firmen gehen davon aus, dass sie wegen ihrer geringen Größe kein Angriffsziel sind, weil es Angreifer vor allem auf große Firmen abgesehen haben. Ein Trugschluss, denn laut Symantec.cloud waren von den seit Beginn 2010 gestarteten gezielten Attacken 40 Prozent gegen Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern gerichtet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+