Der Trojaner »Koobface« hat sich unter anderem auf den Diebstahl von persönlichen Daten in Social-Networks spezialisiert. Nun gibt es eine ähnliche Variante, die Skype-Daten klaut. Sie versendet zudem infizierte Links über Skype.
Social-Networks sind ein lohnendes Ziel für Hacker, um persönliche Daten zu klauen. Diese verkaufen sie dann, verwenden sie für weitere Angriffe oder verschicken Nachrichten mit infizierten Links. Ein sehr effizienter Wurm scheint hier Koobface zu sein. Nun hat Trend Micro eine Koobface-ähnliche Version entdeckt, die Skype angreift: »TROJ_VILSEL.EA«. Die Malware holt sich die Zugangsdaten des Nutzers, seine Kontaktliste, Telefonnummern und andere Daten, die dieser in seinem Profil gespeichert hat. Außerdem versendet Troj_Vilsel.ea Instant-Messages über Skype. Diese enthalten Links mit Verweisen auf Websites, die mit dem Trojaner infiziert sind.
Das Verhalten von Troj_Vilsel.ea ähnelt sehr dem Verhalten, das bisherige Koobface-Varianten an den Tag gelegt haben. Trotzdem ist die Malware für die Experten von Trend Micro derzeit kein Mitglied der Schädlingsfamilie Koobface. Allerdings halten es nicht für unwahrscheinlich, dass die Urheber von Koobface eine ähnliche Version entwickeln könnten.