Security bei Konvergenz & Wireless

Krise als Chance: Sicherheit auf den Prüfstand

11. September 2009, 14:11 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wie sieht Ihr Beitrag als Hersteller beziehungsweise Dienstleister für die Sicherheit in WLANs beziehungsweise bei Konvergenz aus?

Christian Schallenberg, Vice-President Product-Marketing bei Lancom Systems
Christian Schallenberg, Vice-President Product-Marketing bei Lancom Systems

Schallenberg: »Erstens: wir nutzen unser eigenes, proprietäres Betriebssystem LCOS, das per se vor vielen Angriffen sicher ist. Es erlaubt uns ein, schnell auf neue Gefahren zu reagieren. Außerdem finden Sie bei uns keine der berüchtigten Backdoors, die ein massives Sicherheitsloch darstellen.« Koennecke: »Dimension Data hat einen ganzheitlichen Ansatz bei Sicherheit. Wir beraten unsere Kunden Themen- und Abteilungs-übergreifend. Für WLAN heißt dies, dass wir die Infrastruktur sicher aufbauen und zentrale Komponenten wie Call-Manager schützen. Dazu planen und implementieren wir eine einfache aber sichere Authentisierung für Benutzer und Geräte sowie effiziente Betriebsprozesse. Ein konsolidiertes Monitoring und regelmäßige automatische Assessments sorgen für fortlaufende Sicherheit.« Simon: »HP Procurve bietet ein komplettes Portfolio: WLAN- und Switching-Lösungen, »ProCurve ONE« (Open-Network-Ecosystem), Lösungen für den Schutz leitungsgebundener und kabelloser Netze, eine übergreifende Managementplattform sowie ein abgestimmtes Supportportfolio für den sicheren Betrieb.«


  1. Krise als Chance: Sicherheit auf den Prüfstand
  2. Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?
  3. Security-Audits helfen Schwachstellen im Netzwerk zu finden. Welche Anforderungen sollten Dienstleister erfüllen, die Audits für Wireless-LAN beziehungsweise VoIP-Installationen durchführen?
  4. Wie sieht Ihr Beitrag als Hersteller beziehungsweise Dienstleister für die Sicherheit in WLANs beziehungsweise bei Konvergenz aus?
  5. PCI-DSS (Payment-Card-Industry-Data-Security-Standard) macht einige Sicherheitsvorgaben zu IT-Netzen, wenn Unternehmen in irgendeiner Form Kreditkartendaten verarbeiten. Inwieweit können oder sollten auch andere Unternehmen sich Anleihen für ihre IT-Sicherheit nehmen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+