Neue Version von Watchguard Fireware

LAN und WLAN leichter schützen

4. Juni 2014, 11:23 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Funktionalität

Mit den erweiterten Möglichkeiten von Watchguard Fireware lassen sich nach Herstellerangaben alle WLAN-Access-Points umgehend lokalisieren. Sicherheitsregeln können für LAN und WLAN gleichzeitig verändert und somit einheitliche Sicherheitsstandards im gesamten Unternehmensnetzwerk verankert werden. Darüber hinaus sind Beeinträchtigungen des Datenverkehrs, Sicherheitsschwachstellen oder Bandbreitenkonflikte in Echtzeit visualisierbar und Administratoren können sofort Gegenmaßnahmen ergreifen. Mit den neuen Funktionen lassen sich nach Angabe von Watchguard auch WLAN-Aktivitäten in angrenzenden Netzwerken mit der gleichen Frequenz erfassen. Somit stehen den Verantwortlichen alle Details über Datenverkehr und Netzwerksicherheit zur Verfügung. Selbst – mit eventuell krimineller Absicht – eingeschleuste Access Points, die die unternehmenseigenen nachahmen, sollen auf Anhieb erkennbar sein.

Die neue Version des Betriebssystems Watchguard Fireware integriert alle verfügbaren Sicherheitsservices aus dem Portfolio des Security-Experten: von Antivirus und Antispam über Application Control bis hin zu Advanced Threat Protection (ATP) sowie Data Loss Prevention (DLP). Darüber hinaus profitieren alle Anwender von der kostenlosen Visualisierungslösung Watchguard Dimension, die die massenhaften Logdaten in verwertbare Security-Informationen verwandelt.


  1. LAN und WLAN leichter schützen
  2. Mehr Funktionalität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WatchGuard Technologies GmbH IOM Business Center

Matchmaker+