Distributionsvertrag mit TLK

LogRhythm drängt in den deutschen Markt

15. Februar 2012, 14:15 Uhr | Ulrike Garlet
Ralph Kreter, Regional Director Central Europe bei LogRhythm

Der Anbieter von Log Management-Lösungen, LogRhythm, verfolgt ehrgeizige Ziele im deutschen Markt. Nach der Unterzeichnung eines Distributionsvertrags mit TLK ist der Security-Spezialist auf der Suche nach Systemhäusern.

Der Spezialist für Log Management, LogRhythm, geht in den deutschen Markt. Nachdem der Hersteller aus der amerikanischen Boulder bereits vor vier Jahre eine eigene Niederlassung in Europa eröffnet hat, in der mittlerweile 30 Mitarbeiter beschäftigt sind, stehen nun die Märkte in Deutschland und Frankreich auf dem Plan. Bis Ende des Jahres möchte LogRhythm in Deutschland mindestens fünf Mitarbeiter haben.

Mit einem Distributionsvertrag mit dem Münchner Security-VAD TLK hat LogRhythm kürzlich den ersten Schritt in den deutschen Markt geschafft. »Meine Aufgabe in den nächsten Monaten wird es sein, neue Partner zu finden, sie gemeinsam mit TLK auszubilden und ihnen dabei zu helfen, die Lösungen bei ihrer Zielgruppe zu platzieren«, sagt Ralph Kreter, Regional Director Center Europe bei LogRhythm, im Gespräch mit Computer Reseller News.

Dafür möchte LogRhythm hierzulande einen Channel mit rund 20 Systemhäusern aufbauen. Interessant sind für den Hersteller dabei sowohl Security-Spezialisten als auch breiter aufgestellte Reseller, die ihren Kunden eine Management-Lösung mit anbieten möchten. Bei der Suche nach geeigneten Partnern möchte Deutschlandchef Kreter sowohl die breite Händlerbasis nutzen, mit der TLK zusammenarbeitet, als auch selbst auf potentielle Partner zugehen.


  1. LogRhythm drängt in den deutschen Markt
  2. Partnerprogramm für Europa

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LogRhythm Inc.

Matchmaker+