+++ Produkt-Ticker +++ Die Sicherheits-App für Android-Geräte und Iphones namens Lookout Mobile Security soll noch im Dezember in einer deutschen Version auf den Markt kommen. Die App dient dem Schutz mobiler Geräte vor Malware, Spyware, Phishing sowie Daten- und Geräteverlust. Laut Hersteller ist sie weltweit auf über 14 Millionen Endgeräten installiert.
Mobileiron mit umfassendem MDM für Android 4.0
Sicheres Management mobiler Clients inklusive App-Portal
Macs, PCs, IOS- sowie Android-Geräte verwalten und schützen
Business-Anwendungen auf Android-Mobilgeräten
Matrix42 verwaltet mobile Endgeräte
Die Lookout App nutzt das hauseigene Mobile Threat Network, einen Cloud-basierten Service, der die Bedrohungslage kontinuierlich analysiert und darauf abzielt, neue Bedrohungen schnell mit automatischen App-Updates zu blockieren. Die Identifikation von Bedrohungen erfolgt laut Lookout in wenigen Minuten.
Lookouts Mobile Threat Network sei die weltgrößte Datenbank für mobile Anwendungen und scanne Milliarden Apps pro Monat. Täglich blockiere man Tausende bösartiger Links. Dabei habe man, so der Hersteller, 2011 eine Verdoppelung schädlicher Links festgestellt.
Denn Smartphones und Tablets verbreiten sich weltweit rasend und haben in einem Teil des Marktes den PC als bevorzugtes Endgerät verdrängt. Bis 2015 sollen die Smartphone-Absätze laut dem Analystenhaus Gartner die Marke von einer Milliarde Dollar übersteigen. Zusammen mit der Verbreitung der mobilen Geräte, so Lookout, entwickelten sich diese zu einem attraktiven Ziel für Malware, Betrug, Hacker und Identitätsdiebstahl.
Weitere Informationen finden sich unter www.mylookout.com.