Personalie

Maik Bockelmann wechselt zu Sourcefire

28. November 2011, 14:38 Uhr | Ulrike Garlet

Maik Bockelmann wird Zentral- und Osteuropachef beim Cybersecurity-Spezialisten Sourcefire. In seiner neuen Funktion wird er das Partnernetzwerk von Sourcefire weiter ausbauen und die Positionierung des Snort-Erfinders stärken.

Sourcefire ernennt Maik Bockelmann zum neuen Director of Central and Eastern Europe. In seiner neuen Funktion soll Bockelmann die Wachstumsstrategie von Sourcefire in strategisch wichtigen Märkten wie Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa weiter entwickeln und mit lokalen Verkaufsteams und dem Sourcefire Partner-Netzwerk zusammen zuarbeiten.

Maik Bockelmann ist bereits seit 15 Jahren in der IT-Securuity-Branche tätig. Vor seinem Wechsel zu Sourcefire war er Vizepräsident EMEA bei Lumension. Weitere berufliche Stationen waren Fortinet, Webwasher/Secure Computing und Network Associates/McAfee.

»In Zeiten einer global steigenden Nachfrage nach Plattformen zur Next-Generation Network Security und nach intelligenter Endpoint Protection, freuen wir uns, Maik Bockelmann an unserer Seite zu haben«, sagt Graham Welch, Managing Director von Sourcefire EMEA. »Er kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um Unternehmen in den deutschsprachigen Ländern und Osteuropa zu helfen, Netzwerkbedrohungen zu bekämpfen, wertvollen Informationen zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.«

»Neben Internet-Bedrohungen wie Viren und Malware, sehen sich Unternehmen mit gezielten Angriffen konfrontiert, die ihre Daten stehlen sollen, wie die jüngsten Schlagzeilen bezeugen«, sagt Maik Bockelmann. »In meiner neuen Position bei Sourcefire freue ich mich mit Firmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa zusammen zu arbeiten und diese mit der dynamischen Netzwerksicherheit auszustatten, die ihre Daten benötigen. Ein weiteres Ziel ist der Aufbau eines starken Sales- und Partner-Netzwerks in der Region.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+