Phishing über Social-Networks nimmt zu

Malware-Transporter Nr. 1 in 2010: E-Mails

6. November 2009, 14:27 Uhr | Lars Bube
Auch Deutschland ist immer wieder Ursprungsland für Spam (Grafik: BitDefender) 

Cyber-Kriminelle werden immer schneller: Derzeit kommen inzwischen täglich 2000 Viren hinzu. Im kommenden Jahr werde dabei besonders die E-Mail-Kommunikation ein Angriffsziel sein, befürchten die Experten von BitDefender.

2000 neue Viren täglich, 50.000 Phishing-Attacken pro Monat und über eine Million gekaperte Rechner jedes Jahr zeigen eindrucksvoll, wie aktiv die Cyberkriminellen im Netz sind. Verseuchte Webseiten, Downloads, etc. – überall kann sich Schadcode verbergen. Glaubt man der neuesten Prognose des Security-Experten BitDefender, wird es im nächsten Jahr besonders auf einem Gebiet »heiß« hergehen: der E-Mail-Kommunikation. Bereits heute kommen 45 Prozent aller Schädlinge mit der elektronischen Post, 2010 sollen es nochmals deutlich mehr werden. Der Anteil der Phishing-Mails am Spam ist in den vergangenen sechs Monaten bereits auf 7 Prozent gewachsen, Tendenz weiter steigend. Somit wird empfohlen, das Thema entsprechend ernst zu nehmen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Eine besondere Gefährdung soll dabei von auf dem Web basierende Threats wie Trojanern, Spyware und Rootkits ausgehen, die laut dem Malware- und Spam Report für das erste Halbjahr 2009 bereits Anfang 2009 um 460 Prozent anwuchsen. Hinzu kommt eine 400-prozentige Steigerung der Zahl von Trojanern, welche durch Email-Spams verteilt werden. Nach den Erkenntnissen der Experten arbeiten die Hintermänner bereits intensiv daran, diese existierenden E-Threats nochmals deutlich zu »optimieren«. So werden etwa die Mechanismen zur Verbreitung der Schadsoftware zunehmend automatisiert, während verbesserte Stealth-Techniken verhindern sollen, dass sie auf bereits infizierten Computersystemen entdeckt werden können.


  1. Malware-Transporter Nr. 1 in 2010: E-Mails
  2. Gefahrenzone Soziale Netze

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BitDefender GmbH

Matchmaker+