Überarbeitetes Partnerprogramm

McAfee ordnet seinen Channel neu

11. März 2010, 14:24 Uhr | Ulrike Garlet

Mit einem neuen Partnerprogramm fördert der Security-Spezialist McAfee verstärkt Partner, die sich in komplexen Projekten engagieren. Wer sein Geschäft auf den Verkauf von Antiviren-Lösungen beschränkt, dürfte in der Gunst des Herstellers jedoch sinken.

Sicherheitsspezialist McAfee geht zum ersten Mai mit einem neuen Partnerprogramm an den Start, das der veränderten Positionierung von McAfee im Security-Markt Rechnung tragen soll. Denn mit einer ganzen Reihe von Übernahmen wie MX Logic, Solidcore und Secure Computing hat sich McAfee in den vergangenen Jahren vom reinen Antiviren-Spezialisten zum wesentlich breiter aufgestellten Unternehmen entwickelt. Nicht immer allerdings sind die Partner der übernommenen Firmen in den McAfee-Channel gefolgt. »Vor allem bei der Übernahme von Safeboot haben wir zu viele Partner verloren«, sagt Sylke Baumann, Channel Director für Zentraleuropa bei McAfee.

Grundgedanke des neuen weltweit einheitlichen »McAfee Security Alliance Programm« ist eine klare Trennung zwischen Volume- und Value-Partnern. Vor allem komplexe Projektarbeit soll stärker belohnt werden als im bestehenden Partnerprogramm von MaAfee, etwa durch Projektschutz und Möglichkeiten zur Deal Registrierung. »Mit Antivirus kommen wir eher aus der Volumenwelt. Wir müssen jetzt sicherstellen, dass auch das Value-Geschäft abgedeckt wird«, sagt Channelchefin Sylke Baumann.


  1. McAfee ordnet seinen Channel neu
  2. Höhere Anforderungen an die Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+