Securuty Connected

McAfee vereint die Sicherheit

27. Februar 2013, 13:49 Uhr | Ulrike Garlet

Im Rahmen des Security Connected-Ansatzes rückt McAfee die Integration unterschiedlicher Sicherheitslösungen in den Fokus: Dadurch soll ein umfassender Schutz für Netzwerk, Server und Endgeräte – vom PC bis zu medizinischem Equipment – entstehen.

Immer raffiniertere Cyberattacken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Statt Einzelkämpfern stecken hinter Angriffen mittlerweile meist gut organisierte Kriminelle oder auch Aktionen, die von Staaten finanziert werden. »Attacken, die auf reine Zerstörung aus sind, stehen nicht mehr im Vordergrund. Es geht heute ganz klar darum, Intellectual Property zu stehlen«, sagt Hans-Peter Bauer, Vice President Central Europe bei McAfee.

Die möglichen Angriffsziele für Cyberkriminelle gehen dabei mittlerweile weit über klassische Desktop-PCs, aber auch über Smartphones und Tablets hinaus. Im Jahr 2015 wird es nach Prognose von McAfee bereits 15 Milliarden Geräten geben, die mit dem Internet verbunden sind. »Es hat sich eine völlig neue Art von Connected Devices entwickelt«, sagt Zentraleuropachef Bauer. So sind heute etwa viele medizinische Geräte miteinander vernetzt, die Mehrheit der Geldautomaten ist mit dem Internet verbunden. Datenbanken sind ebenso ins Visier von Cyberkriminellen geraten wie Fertigungsstraßen und Print-Server. Auf all diesen Geräteklassen lagern meist geschäftskritische Daten, sie sind jedoch längst nicht so gut geschützt wie PCs. »Wer irgendwo in den Systemen eine Schwachstelle hat, ist angreifbar«, warnt Hans-Peter Bauer.

Auf die Veränderungen in der Bedrohungslandschaft stellt sich McAfee mit seinem Security Connected Ansatz ein, mit dem der Hersteller Netzwerk, Server und Endgeräte gleichermaßen schützen möchte. Im Rahmen seiner Enterprise Security Plattform (ESP) bietet McAfee Elemente vom Virenscanner über Web Security und Data Loss Prevention bis zum Vulnerability Management und SIEM-Ansätzen (Security Information and Event Management).

Mit diesem Ansatz differenziert sich McAfee allerdings noch nicht wesentlich von anderen Anbietern. Alle großen Security-Hersteller positionieren sich mittlerweile mit einem umfassenden Sicherheitsansatz im Markt. »Der Trend geht zur integrierten Security-Plattform«, weiß auch Bauer.


  1. McAfee vereint die Sicherheit
  2. Sicherheit wandert in die Hardware

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+