Abgrenzen von der Konkurrenz möchte sich McAfee durch offene Schnittstellen in seiner Management-Oberfläche. Im Rahmen der Security Innovation Alliance (SIA) hat der Sicherheitsspezialist mit einer ganzen Reihe von Unternehmen Technologiepartnerschaften geschlossen, um die Entwicklung interoperabler Sicherheitsprodukte zu beschleunigen. »Es wird immer Nischen und ganze Felder geben, in denen wir nicht tätig sein können, aber dafür gibt es spezialisierte Anbieter«, begründet Bauer die Entscheidung.
Auch durch die Integration in den Intel-Konzern sieht sich McAfee gut aufgestellt für die künftigen Herausforderungen im Security-Markt. Traditionell ist McAfee stark auf Software ausgerichtet. »In die Hardware sind wir eigentlich nie eingestiegen«, weiß Bauer. Erst wenn Teile der Security in die Architektur der Systeme verlagert würden, ließen sich manche Angriffe jedoch besser erkennen. »Für uns beginnt die Sicherheit bei der Hardware«, sagt Bauer.