Trend Micro und VCE erweitern strategische Partnerschaft

Mehr Sicherheit für die Hybrid Cloud

18. November 2015, 8:29 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Die konvergenten und hyperkonvergenten Infrastruktursysteme von VCE werden nun mit Trend Micros Sicherheitslösung Deep Security gebündelt angeboten. Deep Security ist als "Vblock Ready" und "VCE Validation Ready" zertifiziert.

Zu den Vorteilen der kombinierten Lösung zählen laut Trend Micro ein einfaches Implementieren, Absichern und Skalieren von Unternehmensanwendungen wie zum Beispiel SAP, automatisierte Sicherheit für VDI-Implementierungen und Skalierbarkeit auch für große und sehr große Unternehmen sowie eine schnelle Implementierung sicherer Hybrid-Cloud-Umgebungen. Die Lösung ermögliche zudem die Einhaltung unterschiedlicher Compliance-Regularien wie PCI 3.1, HIPAA, NIST, SSAE-16 oder Fedramp.

Die Vblock-Systeme von VCE sind konvergente IT-Infrastrukturlösungen auf Basis der Rechen-, Speicher-, Netzwerk-, Backup- und Virtualisierungstechnik von Cisco, EMC und VMware. Die Lösungen vertreibt VCE fertig integriert, getestet und validiert, der Support erfolgt aus einer Hand. Unter dem Namen Vxrack bietet VCE zudem hyperkonvergente Infrastrukturlösungen mit eigenständigen Einheiten aus Servern und Netzwerkkomponenten sowie SDS (Software-Defined Storage) für Anwendungsszenarien mit hohen Anforderungen an die Elastizität der Infrastruktur.

Die Sicherheitsplattform Deep Security dient dem agentenlosen Schutz von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten auf physischen, virtuellen und Cloud-Servern. Mit dieser Lösung hat Trend Micro als erster IT-Sicherheitsanbieter agentenlosen Malware-Schutz auf den Markt gebracht. Deep Security kombiniert laut Hersteller neben virtuellem Patchen Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise Intrusion-Detection- und Intrusion-Prevention-Systemen (IDS/IPS), Anti-Malware, Integritätsüberwachung, Schwachstellen-Scanning sowie Firewall. Damit biete Deep Security auf System- wie auch Netzwerkebene Schutz, um virtualisierte Workloads abzusichern.

Weitere Informationen finden sich unter www.trendmicro.de/virtualisierung und www.vce.com/products/converged/vblock/overview.

Mehr zum Thema:

Cisco: Mehr Schutz für Netzwerk, Endpunkte und Cloud

Fortinet: Splunk-App für schnellere Reaktion auf kritische Bedrohungen

Tenable Network Security: Agentenbasierte Scans für mehr Sicherheit

Onapsis: Angriffe auf SAP-Systeme in Echtzeit erkennen

Dell mit zahlreichen neuen Security-Lösungen

Deep Security dient dem agentenlosen Schutz von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten auf physischen, virtuellen und Cloud-Servern. Bild: Trend Micro

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ulteo

Weitere Artikel zu Ingenico

Weitere Artikel zu BullGuard Germany GmbH

Weitere Artikel zu Dögel IT-Management

Matchmaker+