Mehr Sicherheit in der mobilen Kommunikation

15. Oktober 2009, 6:22 Uhr | Markus Bereszewski

Der produktive Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmensumfeld bedeutet eine administrative und sicherheitstechnische Herausforderung. Die zentrale Verwaltung ermöglicht hier die Einbindung gemäß geltenden IT- und Sicherheitsrichtlinien.

Viele Unternehmen scheuen derzeit noch den produktiven Einsatz von PDAs, Smartphones und Mobiltelefonen über das bloße Telefonieren hinaus, weil Bedenken hinsichtlich der Sicherheit vertraulicher Informationen auf den Geräten bestehen. Die neue Generation der mobilen Alleskönner bietet dabei heute eine außergewöhnliche Fülle an Funktionen, die noch vor wenigen Jahren ausschließlich Arbeitsplatzrechnern vorbehalten waren. Von der Kontakte- und Terminverwaltung über die Bearbeitung von Dokumenten bis hin zum mobilen Internet eröffnen die Geräte den Anwendern unterwegs zahlreiche produktive Möglichkeiten. Dennoch nutzen Unternehmen das volle Potenzial der Geräte kaum. Dabei sind diese mittlerweile so leistungsstark, dass sie leicht in Unternehmensnetzwerke eingebunden und administrativ gesteuert werden können. Etablierte IT-Strukturen bleiben dabei bestehen und müssen lediglich auf diese neue Geräteklasse übertragen werden. Die technischen und administrativen Hürden für die Einführung eines Mobile Device Managements sind somit gering, der praktische Nutzen solcher Lösungen für den produktiven Einsatz umso größer.


  1. Mehr Sicherheit in der mobilen Kommunikation
  2. Mit der zentralen Geräteverwaltung den Überblick behalten
  3. Der Sonderfall iPhone

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+