Ausgerechnet auf das kostspieligste Rüstungsprojekt des amerikanischen Verteidigungsministeriums hatten es Cyber-Kriminelle abgesehen. Sie »saugten« von Rechnern mehrere Terabyte Daten mit Details zum F-35-Lightning-II-Kampfjet ab, dessen Entwicklung und Produktion 300 Milliarden Dollar kosten sollen.
Nicht nur zu Lande, in der Luft und auf dem Wasser werden künftig Kriege geführt. Weitere Schlachtfelder sind das Internet und die Kommunikationsnetze eines Landes und seiner Einrichtungen. Einen Vorgeschmack darauf hat das US-Verteidigungsministerium bekommen.
Wie das Wall Street Journal (WSJ) erfahren hat, drangen Datendiebe in Rechner ein, auf denen Informationen über das teuerste Rüstungsprojekt lagern, das die amerikanischen Streitkräfte derzeit verfolgen: die Entwicklung des neuen Kampfflugzeugs F-35 Lightning II.
Die Kosten des Vorhabens belaufen sich auf die schier unglaubliche Summe von 300 Milliarden Dollar. Den Spionage-Profis gelang es, mehrere Terabyte Daten mit Entwicklungsunterlagen und Informationen über die elektronischen Systeme des Superkampfflugzeugs zu stehlen.
Die Informationen lagerten auf Rechnern in Privatfirmen und Behörden, die bei dem Projekt mitarbeiten. Die Angreifer nutzten Sicherheitslöcher in den Netzwerkwerken von zwei oder drei Unternehmen. Um ihre »Beute« vor anderen Mitlauschern zu sichern, verschlüsselten die Diebe die Daten, bevor sie diese über das Internet zu ihrem Bestimmungsort weiterleiteten.
Nach Angaben offizieller Stellen in den USA handelt es sich um den schwersten Fall von Cyber-Spionage in der Geschichte des Landes. Ein schwacher Trost ist, dass den Angreifern die wichtigsten Informationen über das Projekt entgingen: Sie sind auf Systemen gespeichert, die aus Sicherheitsgründen über keinen Internet-Zugang verfügen.
Offiziell machten Vertreter des amerikanischen Verteidigungsministeriums keine Angaben dazu, wer hinter dem Angriff stecken könnte. Unter der Hand war jedoch zu hören, dass sich der Verdacht gegen China richtet.
Bereits im vergangen Monat hatte das Pentagon in einem Bericht China beschuldigt, im großem Stil Online-Kriegswaffen und Spionage-Tools zu entwickeln. Die chinesische Regierung wies dies – natürlich – zurück.
Das F-35-Projekt ist das anspruchsvollste, das jemals in der Geschichte des US-Militärs gestartet wurde. Laut WSJ wurden im Rahmen der Arbeiten bislang 7,5 Millionen Zeilen Programmcode geschrieben, mehr als dreimal so viel wie bei der Entwicklung des derzeit leistungsfähigsten US-Jets.