Smartcard Management System eingeschlossen

Mobile Hochsicherheitsfestplatte vorgestellt

21. Oktober 2010, 15:37 Uhr | Folker Lück
Mit Sicherheit: Zwei-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard und achtstelliger PIN (Foto: Digitrade)

Der Sicherheitsmedien-Anbieter Digitrade hat eine neue Hochsicherheitsfestplatte auf SSD-Basis vorgestellt, die in die HS256 sowie HS128 High Security Festplatte eingebaute 128 GB Solid State Drive.

Die SSD-Speicher HS128 und HS256 arbeiten mit der als absolut sicher geltenden 128-Bit beziehungsweise 256-Bit Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach AES im ECB- oder CBC-Modus. Zusätzlich zur Echtzeit-Datenverschlüsselung sind sensible Daten auf beiden Hochsicherheitsfestplatten durch eine spezielle Form der Zugriffskontrolle, bestehend aus einer Zwei-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard und achtstelliger PIN, geschützt.

Der kryptographische Schlüssel ist dabei zu keinem Zeitpunkt auf den Festplatten sondern auf den Smartcards PIN-geschützt gespeichert. So kann garantiert werden, dass Informationen niemals über den Schlüssel ausgelesen werden können, sollte die Festplatte in falsche Hände geraten. Das HS Smartcard Management System (HS SMS) ermöglicht zudem, dass mehrere Festplatten mit dem gleichen Krypto-Schlüssel, beziehungsweise der gleichen Smartcard, betrieben werden können. Die Sicherheit wird zusätzlich dadurch erhöht, dass der Krypto-Schlüssel vom Benutzer beliebig oft gewechselt werden kann. Auch ist es mittels HS SMS möglich, den Krypto-Schlüssel selbst zu generieren und auf eine leere Smartcard zu schreiben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+