Sicherheit genauso wichtig wie Preis

Mobilfunkkunden strafen Pannen ab

5. Dezember 2012, 8:58 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutsche setzen auf Sicherheit

Im Ländervergleich scheinen die deutschen Smartphone-Nutzer sicherheitsbewusster als Nutzer in Großbritannien und den USA. 47 Prozent der Befragten aus Deutschland gaben an, eine Antivirus-Software oder Firewalls auf dem Smartphone installiert zu haben. In den USA dagegen liegt diese Zahl bei 35 Prozent und in Großbritannien nur bei 26%.

Auch wenn die große Mehrheit der deutschen Umfrageteilnehmer (66 %) hohe Kosten als der Hauptgrund für einen Anbieterwechsel angab, wären 65,5 Prozent trotzdem bereit, eine monatliche Gebühr für Security Services zur Absicherung des Smartphones zu zahlen. In Großbritannien war es genau andersrum: knapp Zweidrittel (63 %) würden keine zusätzliche Gebühr für Sicherheitsdienste zahlen.

Die unabhängige Umfrage unter über 3.000 deutschen, britischen und US-amerikanischen Smartphone-Nutzern wurde im Namen von Crossbeam von Opinion Matters durchgeführt. Dabei wurden Nutzungsmuster, die Bedeutung mobiler Security, Einkaufsfaktoren und mögliche Wechselgründe unter die Lupe genommen.


  1. Mobilfunkkunden strafen Pannen ab
  2. Deutsche setzen auf Sicherheit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+