MTI lädt zum 21. Mal zum MTI-Kongress nach München. Mit einem Security-Workshop trägt der IT-Dienstleister der stärkeren Bedeutung des Security-Portfolios Rechnung.
MTI lädt auch in diesem Jahr wieder zum MTI-Kongress nach München. Unter dem Motto »Sicherheit für das Big Data Center« dreht sich vom 8. bis 10. Juli um die drei Themenschwerpunkte IT-Sicherheit, Big Data und Konvergierte Infrastrukturen für ein optimiertes Data Center.
Zum ersten Mal hat der IT-Dienstleister in diesem Jahr die Veranstaltung um einen Security-Workshop erweitert, der am Nachmittag des 8. Juli stattfindet. Im Rahmen des neuen Veranstaltungsteils finden Vorträge zu den Themen Penetration Testing, Intelligence Driven Security und Rechtliche Rahmenparameter für IT-Security Anwendungen statt. In einer Live-Demonstration können sich die Teilnehmer zudem davon überzeugen wie ein Hackerangriff in der Praxis funktionieren kann.
Am 9. Juli stehen Kundenvorträge über erfolgreiche Data Center-Lösungen, unter anderem bei ProSieben Sat1 und Rohde & Schwarz, auf der Agenda sowie aktuelle Technologie-News von MTI und seinen Partnern. Die Keynote zum Thema Wirtschaftskriminalität hält Michael George vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz. Malte Neutzler, Polizeidirektor in Frankfurt a.M., spricht in seinem Vortrag über Sicherheitsvorkehrungen bei (Fußball-)Großveranstaltungen.
Gemütlich wird es dagegen am 10. Juli. Ab 9 Uhr gehen alle Teilnehmer von Wolfratshausen aus auf Isar-Floßfahrt zurück nach München. Die Ankunft in München erfolgt gegen 15.30 Uhr.