Neue Version von NCP Secure Enterprise Server erleichtert Administratoren die Arbeit

NCP: Hybride IPSec/SSL-VPN-Gateways mit zentralem Management

13. August 2009, 22:57 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ NCP Engineering hat die Freigabe der neuen Version seines hybriden VPN-Gateways "NCP Secure Enterprise Server" für Windows 32/64 Bit bekanntgegeben. Das neue Web-Interface und die vollständige Integration in das NCP Secure Enterprise Management (SEM) gestalten laut Hersteller die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von zentralen und dezentralen VPN-Gateways äußerst einfach. Darüber hinaus sei die Funktionalität der SSL-VPN-Module optimiert und die Skalierbarkeit des VPN-Systems erhöht worden.

Das neue Web-Interface erleichtere die tägliche Arbeit von Administratoren. Alle wichtigen
VPN-Parameter wie beispielsweise Auslastung, VPN-Tunnels (IPSec und SSL) und Übertragungsraten
werden laut Hersteller in Echtzeit auf einen Blick am Monitor angezeigt. Bei umfangreichen
Installationen empfehle sich der Einsatz des "NCP Secure Enterprise Managements". Das "NCP Secure
Enterprise Server Plug-in" sorge für eine vollständige Integration in ein zentral gemanagtes VPN.
Über nur eine Konsole sollen Administratoren alle Komponenten eines Remote Access VPN
konfigurieren, verwalten und überwachen können.

Auch die Leistung der NCP-VPN-Systeme wurde laut Hersteller entscheidend verbessert. So können
über ein NCP-VPN-Gateway gleichzeitig 10.000 Sessions abgewickelt werden. Die hohe Skalierbarkeit
ermögliche einen preiswerten, bedarfsgerechten Ausbau des VPNs. Als Betriebssysteme werden neben
Windows Server 2003, XP Professional und 2000 jetzt auch Windows Server 2008 in der 32– und
64-Bit-Variante unterstützt. Weitere Informationen finden sich unter
www.ncp.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+