Biometrie

NEC etabliert Sparte für Biometrie in Düsseldorf

19. Juni 2008, 6:00 Uhr | Bernd Reder

Mit der »Identification Solutions Division« (ISD) tritt NEC in Europa im Bereich biometrische Sicherheitslösungen an. Der neue Unternehmensbereich wird von Düsseldorf aus agieren.

In Düsseldorf, dem Sitz der NEC Deutschland GmbH, ist die Identification Solutions Division (ISD) angesiedelt. Hintergrund der Gründung des Bereichs ist laut NEC die wachsende Nachfrage von Behörden nach Biometrie-Lösungen in Europa. Solche Systeme werden unter anderem von Strafverfolgungsbehörden, im Transportsektor sowie bei Grenzkontrollen eingesetzt.

NEC ist kein Neuling auf dem Gebiet Biometrie. Das Unternehmen entwickelt und forscht seit über 35 Jahren in diesem Bereich. Bereits 1969 begann NEC mit der Entwicklung des ersten AFIS (Automatisiertes System zur Identifizierung von Fingerabdrücken) und gilt heute mit einer Vielzahl an installierten Systemen als einer der führenden Biometrie-Spezialisten.

In Europa nimmt NEC unter anderem am Projekt Biodev II teil, das unter Schirmherrschaft der Europäischen Kommission durchgeführt wird. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in acht europäischen Ländern, darunter Deutschland.

Getestet werden Verfahren, mit denen sich Daten wie Fotos und Fingerabdrücke erfassen, speichern und verifizieren lassen. Diese Techniken sollen bei Anträgen für das so genannte Schengen-Visum zum Zuge kommen.

Fingerabdruck im Personalausweis nicht verbindlich

Apropos Biometrie: In Deutschland konnte sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble in der vergangenen Woche nicht mit dem Vorschlag durchsetzen, Fingerabdrücke verbindlich in Personalausweise aufzunehmen.

Der neue elektronische Ausweis sollte nach dem Vorbild des Reisepasses mithilfe des Fingerabdrucks fälschungssicher gemacht werden. Außerdem war vorgesehen, das Dokument sollte zudem die Überprüfung der Identität von Personen erleichtern. J

etzt soll jeder Bürger selbst darüber entscheiden können, ob er einen Fingerabdruck in seinen Bundespersonalausweis aufnehmen lässt oder nicht.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+