Axis stellt M10-Kamerafamilie vor

Netzwerkkameras wahlweise mit WLAN-Anschluss

26. November 2008, 23:58 Uhr |

Axis Communications stellt die Axis-M10-Netzwerkkameras vor, eine Familie kleiner und intelligenter Kameras, die sich laut Hersteller ideal für die Sicherheitsüberwachung von Kleinbetrieben, Geschäften, Restaurants, Hotels und Wohnanlagen eignen. Demnach sollen sich die erschwinglichen, intuitiven und zuverlässigen Kameras durch eine erstklassige Bildqualität und professionelle Überwachungsfunktionen auszeichnen. Alle drei Modelle, Axis M1011, Axis M1011-W und Axis M1031-W, liefern eine hohe Videoqualität mit 30 Bildern pro Sekunde in VGA-Auflösung. Die Modelle Axis M1011-W und Axis M1031-W können optional über die integrierte Antenne an eine 802.11g-WLAN-Schnittstelle drahtlos angebunden werden und sollen so eine einfache und flexible Installation ermöglichen.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31530766" target="true">Axis. Bosch und Sony streben
Standardschnittstelle für Netzwerkvideoprodukte an


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31685689" target="true">Bewegungsfreie IP-Kamera überwacht
komplette Räume


Test: Netzwerkkamera Axis 212 PTZ


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31245037" target="true">Videoanalyse mit der
Sony-DEPA-Architektur

Die Axis M1031-W ist zusätzlich mit einem passiven Infrarotsensor (PIR) ausgestattet, sodass
sogar im Dunkeln eine Bewegungserkennung möglich ist, und mit einer weißen LED lässt sich die
Bildszene automatisch bei einem Ereignis oder auf Benutzeranforderung beleuchten. Zum
Funktionsumfang zählt außerdem die Unterstützung von Zweiwege-Audio mit integriertem Mikrofon und
Lautsprecher. So sollen Sicherheitsmitarbeiter überwachte Bereiche abhören und direkt
beziehungsweise über hochgeladene oder aufgezeichnete Audio-Clips mit Anwesenden kommunizieren
können. Alle Kameras der Serie Axis M10 bieten mehrere individuell konfigurierbare Videoströme mit
hoher Auflösung in H.264, Motion JPEG sowie MPEG-4 Part 2 bei voller Bildrate. Die
H.264-Komprimierung führt laut Hersteller zu einer erheblichen Reduzierung der Bitrate, wodurch
sich Speicherbedarf und Bandbreiteneffizienz optimieren lassen.

Die Netzwerkkameras der Serie Axis M10 werden von der Software "Axis Camera Station" sowie über
das Axis-ADP-(Application-Development-Partner)-Programm von einer umfassenden Palette an
Videoverwaltungssoftware unterstützt. Die Kameras sollen ab Januar 2009 über das Vertriebsnetz von
Axis erhältlich sein. Weitere Informationen finden sich unter
www.axis.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+