Kerio Winroute Firewall 6.5 verbessert den Internetzugang für KMU

Netzwerksicherheitslösung mit integriertem Internet-Load-Balancing

11. September 2008, 22:58 Uhr |

Kerio Technologies, Hersteller von Internet-Messaging- und Firewall-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, präsentiert die neue Version 6.5 seiner Kerio Winroute Firewall. Die Sicherheitssoftware für das Internet-Gateway unterstützt jetzt Link-Load-Balancing und Failover über mehrere Internetverbindungen. Laut Hersteller können Unternehmen so die Leistungsfähigkeit ihres Internetzugangs verbessern und die Zuverlässigkeit von geschäftskritischen Anwendungen erhöhen. Der neue Link-Load-Balancer der Kerio Winroute Firewall 6.5 ist demnach in der Lage, den ausgehenden Netzwerkverkehr auf mehrere Internetverbindungen aufzuteilen. Die Sicherheitslösung von Kerio verwendet dabei nach Angaben des Herstellers einen selbst entwickelten Algorithmus zur Steuerung des Datenflusses, um die Auslastung jedes Links in Echtzeit zu berechnen. So soll die Firewall automatisch ausgehenden Datenverkehr zu weniger ausgelasteten Anschlüssen leiten und auf diese Weise die kombinierte Kapazität aller Anschlüsse bestmöglich ausnutzen können.

Das Link-Load-Balancing der Winroute Firewall ermöglicht zudem nach Angaben von Kerio ein
umfassendes regelbasierendes Routing des Internetverkehrs. So kann ein IT-Administrator
beispielsweise dedizierten Internetanschlüssen spezielle bandbreitensensible Anwendungen wie Voice
over IP zuordnen. Ein weiterer Vorteil der neuen Version der Software sei, dass die Firewall
fortlaufend die Verfügbarkeit aller Internetverbindungen überprüft. Falls eine Leitung ausfällt,
leitet die Software sofort den gesamten Verkehr auf eine Ausweichverbindung um, wodurch sich die
Zuverlässigkeit der Internetanbindung erhöht. Darüber hinaus prüft die Software laut Hersteller den
Datenverkehr am Internet-Gateway auf Viren, filtert dort Webinhalte, bietet VPN- und
SSL-VPN-Dienste, verfügt über ein regelbasiertes Zugriffsmanagement sowie umfassende Werkzeuge zur
Netzwerkanalyse und Berichterstellung. Die neue Version 6.5 der Software bietet jetzt zudem eine
deutschsprachige Administrationsoberfläche.

Die Kerio Winroute Firewall 6.5 sowie der Kerio VPN-Client sollen ab sofort für Windows
2000/XP/Server 2003 sowie die 32– und 64-Bit-Versionen von Windows Vista und Server 2008 bei
Kerio-Business-Partnern verfügbar sein. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion gibt es unter
www.kerio.de. Das integrierte
Client-lose Kerio SSL-VPN unterstützt den Internet Explorer 6 und 7, Firefox 2 und Apple Safari 2.
Die Basislizenz der Kerio Winroute Firewall für zehn Benutzer gibt es für 339 Euro in der
Standardversion oder für 424 Euro mit dem integrierten Virenscanner von McAfee zur Kontrolle von
Web-, FTP- und SMTP-Verkehr. In der Lizenz sind zwölf Monate technische Unterstützung sowie alle
Updates, Patches und neuen Versionen innerhalb des ersten Jahres enthalten.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+