+++ Produkt-Ticker +++ Mobotix, Hersteller hochauflösender IP-Videokomplettsysteme, präsentiert seine neue hemisphärische IP-Kamera Q24M, die das Vorgängermodell Q22M ablöst. Das Besondere an der Q24M sind laut Hersteller ihr leistungsstärkerer Mikroprozessor sowie die optimierte Systemplattform, die doppelt so hohe Bildraten wie bisher ermöglichen soll. So können jetzt Kamerabilder mit einer Größe von 3,1 Megapixel mit einer Bildrate von bis zu 20 Bildern pro Sekunde und Megapixelbilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde übertragen werden.
Neben einem 3,1 Megapixel-Farbsensor verfügt die hemisphärische Kamera über einen internen bis
zu 32 GByte großen DVR (digitaler Videorekorder) basierend auf der Flash-Speichertechnik, die laut
Hersteller eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die Kombination von
hochauflösendem Sensor, hemisphärischer Optik und internem DVR ermögliche es, mit nur einer
einzigen Q24M-Kamera einen kompletten Raum zu erfassen und als hochauflösende Videosequenz in der
Kamera zu speichern.
Die neue Hemispheric-Kamera Q24M ist als "Basic"- und als "Secure"-Version erhältlich. Dabei ist
die Q24M Secure bereits ab Werk mit einer 4-GByte-Micro-SD-Karte ausgestattet. Damit sollen sich
rund 50.000 Panoramabilder oder vier Stunden Videofilm aufzeichnen lassen.
Wie bereits das Hemispheric-Vorgängermodell Q22M besitzt die neue Q24M eine integrierte
Entzerrungsfunktion. Somit können die Bilddaten sowohl live als auch bei einer nachträglichen
Recherche perspektivisch korrigiert werden. Durch diese Korrektur der objektivbedingten
Bildverzerrungen erhält der Betrachter laut Hersteller automatisch ein natürlich wirkendes
Bild.
Neu bei der Q24M sei die Funktion "Panoramakorrektur": Der Anwender soll in dem von der Kamera
erzeugten Panoramabild in Sekundenschnelle eine individuelle Feineinstellung des Livebilds
vornehmen. Optional kann das Vollbild für spätere Recherchezwecke gespeichert werden: Während der
Betrachter im Livebild mithilfe der virtuellen digitalen Pan-Tilt-Zoom-Funktion (PTZ) Teilbereiche
des Bildes genauer analysiert, zeichnet die Kamera im Hintergrund den gesamten Raum als Vollbild
intern auf.
Die Q24M Basic ist für 598 Euro netto erhältlich. Die Secure-Version kostet 798 Euro netto. Die
Auslieferung der neuen Modelle beginnt ab sofort. Das umfangreiche Zubehörprogramm der Kamera
enthält verschiedene Montagesets für mehrere Einbaumöglichkeiten (Deckeneinbau, Aufputz,
10°-Aufputz, Vandalismusset sowie einen Wandhalter, Eck- und Masthalter). Weitere Informationen
finden sich unter
www.mobotix.com.
LANline/pf