McAfee will seine Partner besser unterstützen und baut daher sein Partnerprogramm um. Es soll künftig weniger komplex sein und flexiblere Kompetenzen bieten, damit Partner sich besser differenzieren können. Dazu gibt es neue Tools, Wissensplattformen und Schulungsangebote.
Als Reaktion auf eine sich verändernde Kundenlandschaft im Security-Bereich und basierend auf dem Feedback seiner Partner gestaltet McAfee sein Partnerprogramm um. Ziel ist es, die Komplexität zu reduzieren sowie Zertifizierungen und Spezialisierungen flexibler zu gestalten, damit Partner sich einfacher neue Kompetenzen aneignen, sich umfangreicher differenzieren und besser den Kundenanforderungen anpassen können. Zunächst einmal steht über dem Ganzen aber auch ein neuer Name, denn im Rahmen der Integration von McAfee in Intel benennt man das
Security Alliance-Partnerprogramm zum 1. Januar 2015 in Intel Security-Partnerprogramm um. Das trage dazu bei, die letzten Unklarheiten bezüglich des Brandings zu beseitigen, sagt Robert Percy, EMEA Channel Programs Manager bei McAfee. Ganz verschwinden werde die Marke »McAfee« aber nicht, versichert er, das bekannte Logo mit dem roten Schild werde bleiben.
Mit der neuen Struktur seines Partnerprogramms reagiert McAfee vor allem auf die sich ändernden Anforderungen des Marktes, auf dem immer weniger einzelne Produkte nachgefragt werden, sondern Lösungen. Daher ersetzt man die bisher fünf Produktkompetenzen durch drei Lösungskompetenzen: Endgerätesicherheit, Netzwerksicherheit und Sicherheitsmanagement. »Wir brauchen kein Partnerprogramm, das nur das Verkaufen von Produktboxen unterstützt, sondern eines, das den Verkauf von Sicherheitslösungen fördert«, betont Percy.
Darüber hinaus wird das Schulungsprogramm entschlackt, damit Partner keine Zertifizierungen wiederholen müssen und nur noch an Fortbildungen teilzunehmen brauchen, die sie wirklich weiterbringen, wie Percy erklärt. »Jedes Training, das Partner absolvieren, sollen sie absolvieren, weil es für sie relevant ist«, lautet die Devise. Die Baseline-Zertifizierung entfällt daher und muss nicht mehr zwingend abgeschlossen werden. Stattdessen können Partner künftig im Rahmen der Fortbildung Punkte in Schulungen sammeln, um einen neuen Partner-Level zu erreichen. Die Gesamtschulungsanforderungen für Partner sollen dadurch deutlich sinken, für McAfee Elite Partner zum Beispiel um rund 30 Prozent.