Novastor, Spezialist für lokale und Online-Datensicherheit, unterstützt mit einer zentralen Management Konsole Reseller beim Einstieg ins Geschäft mit Managed Services. Von der Konsole aus können Dienstleister die Datensicherung bei ihren Kunden per Fernzugriff übernehmen.
Der Spezialist für Datensicherheit, Novastor, erleichtert mit einer zentralen Managementkonsole Resellern und Systemhäusern den ersten Schritt ins Geschäft mit Managed Services. Mit der neuen Konsole für die zentrale Verwaltung können Dienstleister die Datensicherung und –wiederherstellung für alle Kundeninstallationen bis auf Datei-Ebene per Fernzugriff administrieren. Die Software ist bleibt weiterhin beim Kunden vor Ort installiert. »Das ist der erste Schritt in Richtung Cloud Backup«, sagt Stefan Utzinger, CEO von Novastor, im Gespräch mit Computer Reseller News. Reseller müssten auf diese Weise nicht bei jedem auftretenden Problem zu ihren Kunden fahren. Da sich die Konsole beliebig erweitern lässt, könne ein Reseller beliebig viele Kunden betreuen. »Wenn ein Kunde sich erst einmal daran gewöhnt hat, dass er sich um das Backup nicht mehr kümmern muss, ist es für den Reseller einfacher, seinen Kunden im nächsten Schritt zu überzeugen, das Backup doch ganz auszulagern«, sagt Utzinger. Die Konsole für das zentrale Management kann »NovaBACKUP xSP«-Installationen ebenso verwalten wie alle »NovaBACKUP«-Produkte zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen.
Novastors neue Software zur Bereitstellung von Cloud Backup als Managed Service für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen »NovaBACKUP xSP 12.0« ermöglicht die vollständige Verwaltung der Datensicherungen sämtlicher Kundeninstallationen an einer zentralen Web-Oberfläche. Mit »NovaBACKUP xSP 12.0« können Service Provider sämtliche virtuelle Maschinen auf VMware Servern schützen.