Zentrale Managementkonsole

Novastor hilft beim Einstieg ins Managed Service-Geschäft

6. Januar 2011, 12:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zentrale Verwaltung lokaler Datensicherung

Novastor präsentiert außerdem neue Pakete zur zentralen Verwaltung verteilter Datensicherungen. »NovaBACKUP Professional« eignet sich für die zentrale Verwaltung der Sicherung von Arbeitsplätzen während »NovaBACKUP Business Essentials« für die Sicherung von Servern geeignet ist. Die NovaBACKUP Protection Packs setzen sich aus lokal installierten Datensicherungen und einer Web-Konsole zur zentralen Steuerung der lokalen Installationen über eine LAN- oder Internet-Verbindung zusammen. Während der Installation der lokalen Anwendung auf Arbeitsplätzen und Servern wird die Verbindung zu der zentralen Management Konsole aktiviert. Nach der Aktivierung können Datensicherungen auf den einzelnen Rechner über die Management Konsole automatisiert, angepasst und gestartet werden. Auch die Wiederherstellung der Daten von einem lokalen oder ausgelagerten Speicher kann per Fernzugriff über die Konsole erfolgen.

Die Pakete gibt es in mehreren Versionen für verschiedene Anwendungsszenarien im privaten oder unternehmerischen Umfeld. »NovaBACKUP Home Protection« sichert fünf Arbeitsplätze und umfasst eine Management Konsole für die zentrale Steuerung der Installationen. »NovaBACKUP Business Protection« sichert bis zu zwei Server inklusive Microsoft Exchange und SQL und bis zu acht Arbeitsplätze, die über eine im Paket enthaltene zentrale Management Konsole verwaltet werden können. Die neuen Produkte sind ab sofort über die Distributoren Hexacom und SFC erhältlich.


  1. Novastor hilft beim Einstieg ins Managed Service-Geschäft
  2. Zentrale Verwaltung lokaler Datensicherung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NovaStor Software GmbH

Matchmaker+