Axis, Bosch und Sony kündigen Open Network Video Interface Forum (ONVIF) an

Offenes Forum für die Standardisierung von Netzwerkvideoschnittstellen

23. September 2008, 22:58 Uhr |

Im Mai 2008 hatten die drei Hersteller Axis Communications, Bosch Sicherheitssysteme und Sony ihre Zusammenarbeit bei der Gründung eines globalen offenen Forums für die Entwicklung einer Standardnetzwerkschnittstelle für Netzwerkvideoprodukte angekündigt. Jetzt wurde dieses Forum als ONVIF (Open Network Video Interface Forum) vorgestellt.

Durch die Gründung einer unabhängigen, gemeinnützigen Organisation wollen die drei
Gründungsmitglieder die Offenheit, die für die Entwicklung eines offenen Industriestandards
erforderlich ist, laut einer gemeinsamen Pressemitteilung gewährleisten. Interessenten sollen sich
über die Forums-Website unter
www.onvif.org für die Teilnahme
registrieren können. Die Website bietet, so die Initiatoren, Informationen zu den Vorteilen eines
globalen Standards sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Weitere Infos zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31530766" target="true">Axis. Bosch und Sony streben
Standardschnittstelle für Netzwerkvideoprodukte an


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31535977" target="true">Sony präsentiert
umfangreiches Portfolio an neuen Überwachungskameras


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31634111" target="true">Videoüberwachung mit
automatischer Objektverfolgung


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31245037" target="true">Videoanalyse mit der
Sony-DEPA-Architektur


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31072024" target="true">Test: Netzwerkkamera Axis 212
PTZ

Das Ziel von ONVIF bestehe darin, die Einführung der Netzwerkvideotechnik in der
Sicherheitsbranche durch einen globalen offenen Schnittstellenstandard voranzutreiben. Der Standard
soll ein gemeinsames Protokoll für den Informationsaustausch (zum Beispiel Geräteerkennung,
Live-Video, Audio, Metadaten und Steuerungsinformationen) zwischen Netzwerkvideogeräten
definieren.

Die ONVIF-Schnittstelle soll dabei die Interoperabilität verschiedener Netzwerkvideoprodukte
unabhängig vom Hersteller gewährleisten. Für Endbenutzer, Integratoren, Berater und Hersteller soll
es noch einfacher werden, die Möglichkeiten der Netzwerkvideotechnik zu nutzen, was nach Angaben
der Initiatoren zu kostengünstigeren und flexibleren Lösungen, erweiterten Marktmöglichkeiten und
einem geringeren Risiko führen wird.

Eine Mitgliedschaft bei ONVIF wird offiziell ab der Vorstellung des Forums auf der Messe "
Security 2008" in Essen möglich sein (
www.security-messe.de). Das
Forum ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+