Watchguard XCS 770R

Ohne Ausfallzeit und Datenverlust

14. Dezember 2010, 10:55 Uhr | Ulrike Garlet

Watchguard stellt eine Content Security Appliance für Unternehmen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen vor. Die »XCS 770R« soll jederzeit einen effektiven Schutz von Firmendaten und Nachrichten gewährleisten.

Der Spezialist für Netzwerksicherheit, WatchGuard, erweitet sein XCS-Portfolio um eine zusätzliche Content Security Appliance. Die neue Plattform adressiert die Bedürfnisse von Unternehmen, die beim Schutz ein- und ausgehender Nachrichten und der Kontrolle von Web-Inhalten keinerlei Risiko eingehen dürfen. Die »XCS 770R« umfasst deswegen ein Hardware-RAID, das den Schutz der Nachrichten und Netzwerkinhalte auf vollredundanter Grundlage gewährleistet.Das Hardware-RAID der Security Appliance kommt vor allem Unternehmen zugute, die beim Informationsaustausch besonders viele Compliance-Vorschriften und regulatorische Vorgaben beachten müssen.

Die Appliance ist für Netzwerke mit mehr als 1.000 Nutzern ausgelegt. Neben einer Spam-Abwehr, die Absenderinformationen und Nachrichteninhalte wie Bilder, Anhänge und eingebettete URLs genau untersucht, übernimmt die XCS 770R auch kontextabhängige Analysen des Nachrichtenaustauschs. Dank der Möglichkeiten zur Kategorisierung und Gewichtung gewährleistet die Plattform nach Herstellerangaben einen präzisen Schutz der Inhalte. Zusätzliche Kontrolle bietet die in der Box integrierte Quarantäne-Station für Spam und verdächtige E-Mails. Über ein webbasiertes Interface können Nutzer ihre identifizierten Nachrichten einfach verwalten.

Reseller können die Appliance ab sofort über Arrow ECS, Entrada, Ingram Micro und Wick Hill beziehen. Watchguard empfiehlt einen Verkaufspreis ab 12.834 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WatchGuard Technologies GmbH IOM Business Center

Matchmaker+