Sein NextWave-Partnerprogramm hat Palo Alto bereits vor einigen Monaten an die erhöhten Anforderungen an seine Partner angepasst. Zusätzlich zu den Stufen Silber, Gold und Platinum hat der Security-Hersteller mit dem Diamond-Status eine zusätzliche Stufe obendrauf gesetzt, die sich an Partner richtet, die besonders eng mit Palo Alto zusammenarbeiten. Mit DTS hat der amerikanische Hersteller bislang einen Diamond-Partner in Deutschland, es sollen jedoch noch ein bis zwei weitere dazukommen.
Um Partner besser zu unterstützen, hat Palo Alto sein Channelprogramm erst im August um eine Reihe weiterer Maßnahmen ausgebaut. Dazu gehören unter anderem neue technische Schulungen und der Ausbau der Marketing-Tools. Eine erweiterte Deal-Registration-Infrastruktur soll den Prozess für Partner vereinfachen.
Um das Geschäft weiter auszubauen, hat Palo Alto im Sommer ein Distributionsabkommen mit Westcon geschlossen. Während die beiden langjährigen Distributoren ADN und Exclusive Networks in erster Linie auf das Geschäft in der DACH-Region ausgerichtet sind, soll es die globale Ausrichtung der weltweit aufgestellten Westcon-Gruppe Kunden ermöglichen, mit nur einem Distributor und einem Reseller zusammenzuarbeiten.