Firma

Palo Alto Networks GmbH

© nialowwa – shutterstock.com

Cybersicherheit im Public Sector

Warum NIS2 mehr ist als Regulierungsdruck

NIS2, Zero Trust und Plattformstrategien: Warum Cybersicherheit im Public Sector neu gedacht werden muss – und wie Palo Alto Networks Behörden dabei unterstützen will, von der Tool-Sammlung zur echten Resilienz zu gelangen. Thomas Maxeiner erklärt,…

© Exclusive Networks

Für Palo Alto Networks-Partner in DACH

SOC-MSSP-Lösung von Exclusive Networks

Exclusive Networks ermöglicht Partnern von Palo Alto Networks in der DACH-Region einen…

© WEKA Fachmedien

Palo Alto: Ransomware-Eskalation

Medusa schlägt professioneller zu

Das „Unit 42“-Team von Palo Alto Networks hat einen neuen Forschungsbericht über die…

© maylim / AdobeStock

Security-Distribution

TD Synnex vertreibt Lösungen von Palo Alto Networks in Europa

Der Distributor TD Synnex hat Palo Alto Networks in sein europäisches Portfolio…

© Palo Alto Networks

Cybersicherheit für Unternehmenskunden

Florian Hartwig ist Vice President Germany bei Palo Alto

Florian Hartwig hat zum 1. Dezember die Rolle des VP Germany beim Cybersicherheitsanbieter…

© WEKA Fachmedien

Bring Your Own Machine Learning

Schnellere Reaktionszeit bei Angriffen

Während Angreifer früher durchschnittlich 44 Tage brauchten, um Daten zu entwenden, sind…

© WEKA Fachmedien

AWS-IAM-Anmeldedaten gestohlen

Unit-42-Team mit weiterem Forschungsbericht

Das Unit-42-Team von Palo Alto Network hat Details über eine aktive Kampagne…

© Wolfgang Traub

Sergej Epp von Palo Alto Networks zur…

Sisyphus am Security-Steilhang

Jedes Jahr trifft sich die IT-Security-Branche auf der RSA Conference, um sich für ihren…

IoT-Sicherheitsbedenken

Hybride Belegschaft absichern

Die Arbeit in schlecht geschützten Heimnetzwerken – umgeben von intelligenten Geräten –…

© Wolfgang Traub

Security-Ausblick auf 2023, Teil 3

Konsolidierte Abwehr, externe Hilfe

IT-Security-Teams kämpfen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit nicht nur mit der Sorge…