Firma

Palo Alto Networks GmbH

Malware »Ewind«

Trojaner-Adware kommt als Android-App

Der Securityanbieter Palo Alto Networks hat mehrere neue Samples der Android-Adware-Familie »Ewind« beobachtet. Ein vollständiger Fernzugriff auf das infizierte Gerät ist nicht ausgeschlossen.

© weerapat1003 - Fotolia

UTM als Wachstumstreiber

Starkes Wachstum im Markt für Security-Appliances

Im vergangenen Jahr wurden weltweit 2,7 Millionen Security-Appliances ausgeliefert – 17…

© James Thew - Fotolia

Behavioral Analytics

Palo Alto Networks kauft Lightcyber

Für 105 Millionen Dollar übernimmt Palo Alto Networks den auf verhaltensbasierte Analysen…

© weerapat1003 - Fotolia

Neue Security-Funktionen und Firewalls

Große Produktoffensive bei Palo Alto Networks

Der Sicherheitsspezialist hat seine Security-Plattform überarbeitet und mehr als 70 neue…

© psdesign1 / Fotolia

Cyberangriff aus dem elektronischen Postfach

Daran sind manipulierte Mails zu erkennen

Arglose Mitarbeiter in Unternehmen und Institutionen sind für Cyberkriminelle wichtige…

Reagieren reicht nicht

Prävention in der Sicherheit wird 2017 noch wichtiger

Die Cyberangriffe 2016 haben gezeigt, dass keine Branche sicher ist. Das führt in vielen…

Aus Resellern sollen Experten werden

Palo Alto entwickelt Partnerprogramm weiter

Mithilfe neuer Tools und Schulungen will Palo Alto Networks die Selbständigkeit seiner…

Verbreitung von Ransomware nimmt zu

Wie Kriminelle ihre Erpresserangriffe automatisieren

Eine rasante Zunahme von Erpressersoftware in diesem Jahr verzeichnet das…

© © Weissblick - Fotolia.com

Cloud-Computing mal anders

Wenn der Trojaner über Google Drive kommt

Dass auch Cyberkriminelle die Cloud immer mehr für ihre Zwecke ausnutzen, zeigt eine…

© © Weissblick - Fotolia.com

Gravierende Unterschiede

Wie die Cloud Sicherheitsanforderungen verändert

Immer mehr Unternehmen setzen heute auf eine Mischung aus lokal betriebener Hardware und…