Security-Software

Panda stellt die Generation 2013 vor

24. September 2012, 15:37 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Echtzeitschutz dank »Collective Intelligence«

Panda Global Protection 2013
Panda Global Protection 2013

Alle 2013er Panda-Lösungen bieten über die Cloud-basierte Wissensdatenbank »Collective Intelligence« Echtzeitschutz gegen alle Arten von Schädlingen. Mit der Collective Intelligence-Technologie setzt Panda dem massiven Malware-Zuwachs eine Methode entgegen, die einen Großteil der Scan-Prozesse automatisiert und ins Internet, »in the Cloud« verlagert, um die Ressourcen des jeweiligen Computers nicht zu beanspruchen und maximalen Schutz ohne Einfluss auf die Performance zu gewährleisten. Die Community, das heißt alle registrierten Panda-User, stellen auf feiwilliger Basis in einem globalen Netzwerk ihre neuen Malware-Exemplare zur Analyse zur Verfügung und sorgen somit für die ständige Verbesserung der Technologie. Nahezu 206.000 neue Dateien empfangen die Panda Security Sicherheitslabore täglich. Diese werden von der Collective Intelligence automatisch analysiert und klassifiziert. Bei durchschnittlich etwa 73.000 dieser Dateien handelt es sich um Schadsoftware.

»Panda Antivirus Pro 2013« beinhaltet folgende Schutzmodule: Antivirus, Firewall, USB-Schutz, Safe Browser, virtuelle Tastatur, Multimedia-/Spiele-Modus und Heimnetzwerkverwaltung. In der »Panda Internet Security 2013« sind zusätzlich enthalten: Spam-Schutz, Kindersicherung; Backup, Identitätsschutz und PC-Fernzugriff. Der Rundumschutz »Panda Global Protection 2013« umfasst darüber hinaus Datei-Verschlüsselung und –Vernichtung, PC-Optimierung und einen Passwort-Manager.

Alle drei Sicherheitslösungen sind kompatibel mit Windows 8 und für Reseller über Also Actebis, Api und Devil erhältlich.


  1. Panda stellt die Generation 2013 vor
  2. Echtzeitschutz dank »Collective Intelligence«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panda Security

Matchmaker+